Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Schwäbisch Hall

GeDenkFahrt „Hessentaler Todesmarsch“ April 1945


Tourguide
Diese Tour wird von einem zertifizierten ADFC TourGuide durchgeführt.

Radtour mittel
Sa. 12. Apr. 2025 07:00 - 15:00
Karl-Kurz-Straße 32, 74523 Schwäbisch Hall

Anmeldung

Anmeldung geschlossen oder ausgebucht


Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Helmut Reutter
Tel: 01728752765
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt Sa. 12. Apr. 2025 07:00
    Karl-Kurz-Straße 32, 74523 Schwäbisch Hall

  • Comboni Missionare

    Pause Sa. 12. Apr. 2025 07:00
    Rotenbacher Straße 8, 73479 Ellwangen (Jagst)

  • Ende

ERMORDET UND VERSCHARRT ABER NICHT VERGESSEN !

Mit dem Rad - GeDenk-Fahrt entlang einer Teil-Strecke des „Hessentaler Todesmarsches“ vom April 1945.

Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Parkplatz Karl-Kurz-Straße 32. Dort erwartet uns ein Bus mit Anhänger, auf welchen wir unsere Fahrräder verladen. Der Bus bringt uns dann nach Ellwangen/Neuheim, von wo aus wir gegen 10:00 Uhr mit unserer Tour starten.   

Die GeDENK- Fahrt ist auch für RadfahrerInnen ohne Elektroantrieb geeignet. Gegen 17:00 Uhr werden wir die Tour an der KZ Gedenkstätte Hessental ausklingen lassen. Die Tour findet bei jedem Wetter statt, deshalb bitte individuelle Vorsorge bei der Bekleidung treffen. Ein Kostenbeitrag von 8 € pro Teilnehmer/in für die Busfahrt/Radtransport wird erhoben – Anmeldungen spätestens bis zum 2. April 2025. Bitte angeben, ob mit „Bio-Rad“ oder „Pedelec“ an der Tour teilgenommen wird. Es soll ein gewisses Kontingent für „BIO-Radler/Innen“ reserviert werden. Die Teilnehmer/innen Anzahl ist auf etwa 20 Plätze begrenzt.

Die Stecke ist ca. 50 km lang, und es sind ca. 300 hm zu überwinden. Wenn es zu steil wird, schieben wir. Das Fahrttempo richtet sich nach den „BIO-Radler/Innen“!

Mit dieser GeDENK- Fahrt wollen die Organisatoren an den „Hessentaler Todesmarsch " vom 5. April 1945 erinnern und an 11 Stationen über Gräuel und Verbrechen der Nazi Herrschaft berichten.

Wir haben die umgekehrte Todesmarsch Strecke Ellwangen -Hessental gewählt, weil diese topografisch leichter zu radeln ist. Die Tour umfasst nur eine Teilstrecke die die Häftlinge zu Fuß getrieben wurden. Nach Ellwangen – bis Nördlingen führte der Marsch der Häftlinge weiter, bis sie ab Nördlingen mit der Reichsbahn ins KZ Dachau/Allach befördert wurden.

Die Tour wird organisiert von der INI KZ-Gedenkstätte Hessental, ADFC Schwäbisch Hall, Friedensforum Ellwangen und der VVN- Bund der AntifaschistInnen.

Die Stationen der GeDENK- Fahrt:  (zu den einzelnen Stationen gibt es jeweils etwa 15 Minuten Erläuterungen)

1: Massengrab Neunheimer Steinbruch -Opfer des Hessentaler Todesmarsches
2: KZ Außenlager Ellwangen – Stammlager des KZ Komplexes Natzweiler (Goldrain) Vernichtung durch Arbeit
3: Mahnmal vor dem Jüdischen Friedhof/Ellwangen
4: KZ Außenlager Ellwangen des Stammlagers Dachau-SS-Kaserne Ellwangen
5: Bahnhof Ellwangen – Zurückgelassene Häftlinge des Hessentaler Todesmarsches
6: Hof der Comboni-Missionare – Schicksal geflüchteter Häftlinge
7: Gegen 12 Uhr – Pause und Verpflegung durch die Comboni Missionare (gegen Spende)
8: 13 Uhr – Weiterfahrt Richtung Hessental.
9: Hoheberg/Rosenberg – „Ohne Spuren“, Kurzer Halt an der ehm. Neonazi-Schulungsstätte „Goldenes Kreuz“.
10: Rosenberg – Zurückgeblieben und ermordet- Schicksal eines jungen KZ Häftlings und Häftlinge im Stall eingepfercht.
11: Bühlertann – In den Schafstall getrieben…
12: Nahe Sulzdorf – an den Gleisen: Bombardierung der Lokomotive/Waggons- Fluchtversuche und Massengrab
13. KZ Gedenkstätte Hessental – Abschluss mit einem kleinen Getränke und Imbiss Angebot.

Sollte das Interesse an unserer GeDENK- Fahrt die Anzahl der 20 begrenzten Plätze übersteigen, planen wir eine Wiederholung. Es besteht die Möglichkeit nur Teile der Strecke mitzufahren, oder auf den Bustransfer zu verzichten. In beiden Fällen ist eine Absprache mit den Organisatoren nötig, Auch bei anderen Fragen geben wir gerne Auskunft.

Merkmale

Geeignet für Besondere Charakteristik /Thema Typen (nach Dauer und Tageslage)

Alltagsrad

Mountainbike

Liegerad

Pedelec

Tandem

Anhänger / Dreirad

Kultur

Tagestour

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
50 km 14 km/h fester Belag hügelig 300 m