Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Siegen-Wittgenstein

80 Jahre Kriegsende, letzte Kriegstage in Siegen


Tourguide
Diese Tour wird von einem zertifizierten ADFC TourGuide durchgeführt.

Radtour mittel
So. 18. Mai 2025 12:00 - 14:30
Jakob-Scheiner-Platz, 57072 Siegen

Anmeldung

Anmeldung geschlossen oder ausgebucht


Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Uwe Eckmann
Mehr Infos

Herr Uwe Eckmann
Mehr Infos

2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum achtzigsten Mal.

80 Jahre Kriegsende(n) in Siegen – Mit dem Rad zu Schauplätzen der letzten Kriegstage in Siegen

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt gerade junge Menschen massiv und zudem jährt sich 2025 das Ende des Zweiten Weltkriegs zum achtzigsten Mal.

Das ist für uns Anlass, Krieg regional in den Blick zu nehmen, Perspektiven aufzuzeigen, wie Menschen nach einem derartig einschneidenden und zerstörerischen Ereignis umgingen.

Wir starten am Scheiner-Platz vor dem Apollo. wir
- fahren zu  dem Bunker am Kaisergarten (Kommandostelle der NS-Führung Siegen im April 1945).
- folgen dem Leidensweg von Ignaz Bruck von der Grube Neue Haardt nach Geisweid
- blicken von der Panzerwiese auf dem Wellersberg auf die Siegener Oberstadt
- halten vor den Resten der Wellersbergkasernen\, die nach dem Krieg als Durchgangslager genutzt wurden und  in denen viele Schutz suchten\, den Neuanfang gestalteten oder ein Zuhause fanden.
- radeln zu einigen Stationen auf der Hammerhütte. z.B. zum Charlottenbunker\, ein Luftschutzbunker (nach dem Krieg Kino\, heute Streusalzdepot)

Es gibt zwei Steigungen: bei der Grube Neue Haardt (50m) und aus dem Charlottental auf den Wellersberg. Für geübte BioBike-Fahrer sind diese fahrbar.

In Zusammenarbeit mit dem Aktiven Museum Südwestfalen e.V. -> https://www.aktives-museum-suedwestfalen.de/
Die historischen Informationen wird der Historiker Dieter Pfau geben.

Die Tour beginnt um 14:00 Uhr  in Siegen Scheinerplatz, dem  Platz vor dem Apollo-Theater.
Ende ca 16:30 Uhr am Aktiven Museum im Obergraben.

Danach ist ein Besuch der aktuellen Austellung möglich. Es gibt auch die Gelegenheit zu weitergehenden Fragen und gegenseitigem Austausch.

Bitte für die Tour anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Merkmale

Geeignet für Besondere Charakteristik /Thema Typen (nach Dauer und Tageslage)

Mountainbike

Liegerad

Pedelec

Tandem

Stadt entdecken / erleben

Halbtagestour

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
18 km 10 km/h fester Belag hügelig 320 m