Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Grevenbroich

"Mühl opp!" 2025 Karnevalsumzug von Stommeln


Radtour mittel
So. 2. März 2025 10:00 - 17:45
Am Museum Villa Erckens, 41515 Grevenbroich

Preise

Mitglieder 0
Nichtmitglieder €3.00
Kinder 0

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Siegfried Baran
Tel: 01622737826
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt So. 2. März 2025 10:00
    Am Museum Villa Erckens, 41515 Grevenbroich

  • Der erste Zooch kütt bereits hier.

    Sehenswürdigkeit So. 2. März 2025 11:20
    Bahnstraße 48, 41569 Rommerskirchen

  • Stommeln vor dem Heuwägelchen

    Treffpunkt So. 2. März 2025 12:20
    Hauptstraße 81, 50259 Pulheim

  • Heuwägelchen, anschießend Rückfahrt (Zug möglich)

    Einkehr So. 2. März 2025 16:30
    Hauptstraße 1, 50259 Pulheim

  • Ende

Anmeldung unter 01622737826 erforderlich!
Am Karnevalssonntag finden die Umzüge in Rommerskirchen und Stommeln statt.
Das einfach mal erleben, sehr großer Umzug in Stommeln!

Motto der Session 2024/2025:
DE MÜLL EM RÜGGE UND MET ÜCH VIS A VIS
FIERE MER FASTELOVEND SU LAUT WIE NOCH NIE

Auf der Fahrt erreichen wir Rommerskirchen. Dort läuft bereits der Kappessonntagszug. "Kamelle!"
Danach geht es weiter bis zur Stommeler Mühle (Fotostop) und runter zum Markt. Vor dem REWE stellen wir unsere Räder ab.
Der Umzug beginnt. In den Jahren vor Corona gab es bis zu 76 Wagen und Gruppen.
Einige der Wagen fahren einen Tag später beim Rosenmontagszug in Köln mit. Wir bleiben auf der Hauptstraße in der Nähe des Marktes.
Dort steht auch der Wagen der Zugleitung mit Kommentaren zu den vorbeiziehenden Wagen und Fußgruppen.
Spätestens um 16 Uhr oder nachdem der Umzug durch ist, geht es ins Heuwägelchen, alkoholfreie Getränke und Stimmung.
Da der Umzug lang ist, gibt es auch die Möglichkeit, ihn ein zweites Mal zu sehen. Wer nicht mit ins Heuwägelchen kommen möchte, kann sich abmelden und heimfahren, auch mit dem Zug möglich und erprobt.  Etwa gegen 17:30 Uhr verlassen wir das Lokal und treten den Rückweg an.
Oft ist dann der Umzug in Rommerskirchen noch im Gange. Danach erreichen wir über Sinsteden Grevenbroich und unseren Ausgangspunkt.
Mittelschwere erlebnisreiche Tour mit wenigen Anstiegen.

Merkmale

Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Weitere Eigenschaften

Alltagsrad

Mountainbike

Liegerad

Pedelec

Tagestour

Einkehr in Restauration

Picknick (Selbstverpflegung)

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
38 km 16 km/h fester Belag einzelne Steigungen 30 m