Teilnahmebeitrag | €6.00 |
Teilnahmebeitrag für ADFC-Mitglieder | 0 |
Start
Startpunkt
Sa. 19. Juli 2025
07:15
Nürnberg, U-Bahn-Station Röthenbach, am Aufzug, 90449 Nürnberg
Bahnhof Limbach, Schwabach
Treffpunkt
Sa. 19. Juli 2025
08:05
Limbacher Straße, 91126 Schwabach
Gasthaus
Einkehr
Sa. 19. Juli 2025
09:45
Hilpoltsteiner Straße 41, 91154 Roth
Eisenhammer Eckersmühlen
Sehenswürdigkeit
Sa. 19. Juli 2025
11:45
Eisenhammer Eckersmühlen, 91154 Roth
Nürnberg Röthenbach
Zielort
Sa. 19. Juli 2025
16:00
Nürnberg, U-Bahn-Station Röthenbach, am Aufzug, 90449 Nürnberg, 90449 Nürnberg
Ende
Die heutige Tour führt uns in die Arbeitswelt der letzten Jahrhunderte zum Eisenhammer in Eckersmühlen.
Nach dem Start in Nürnberg Röthenbach geht es über den Bahnhof Schwabach-Limbach, wo ein 2. Treffpunkt nach vorheriger Absprache mit dem Tourleiter (weißer Button: Kontaktformular) möglich ist, über Rednitzhembach und Roth nach Eckersmühlen.
Vor der Ankunft am Eisenhammer kehren wir in einem Gasthaus mit Biergarten ein.
Anschließend machen wir uns ans Werk im Eisenhammer. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 4 €, ab 10 Personen 3 €.
Schmiedevorführungen für Gruppen ab 10 Personen 20 €. Den anfallenden Betrag für die Schmiedevorführungen teilen sich die Teilnehmer.
Die Rückfahrt erfolgt auf einer abweichenden Route ebenfalls über Schwabach. Hier ist eine eigenständige Rückfahrt wieder über den Bahnhof Schwabach-Limbach möglich. Durch die Nutzung der Bahn kann die Streckenlänge um jeweils 13 km reduziert werden.
--> Anmeldung erforderlich, bis 17.07.2025
--> Änderungen vorbehalten!
--> Was Ihr sonst noch beachten solltet …
Wolfgang Wirth
Eine Veranstaltung des ADFC Nürnberg, mehr …
Besondere Charakteristik /Thema | Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Kultur Natur |
Alltagsrad Mountainbike Pedelec |
Tagestour |
Zusatzkosten ( z.B. Eintritte, Fährtickets) |
Tourlänge | Geschwindigkeit pro Tag | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
66 km | 15-18 km/h | fester Belag | hügelig | 400 m |