Kostenbeitrag Nichtmitglieder Tagestour | €5.00 |
Mitglieder kostenfrei | 0 |
Start
Startpunkt
So. 13. Juli 2025
07:00
Bürgerhaus Ostend, 86633 Neuburg an der Donau
Bürgerhaus Ostend
Startpunkt
So. 13. Juli 2025
07:00
Berliner Straße 164, 86633 Neuburg an der Donau
Alte Burg
Sehenswürdigkeit
So. 13. Juli 2025
08:00
Staustufe Bittenbrunn, 86697 Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Kaiserburg
Sehenswürdigkeit
So. 13. Juli 2025
08:30
Römerstraße, 86697 Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Silbermannfelsen
Sehenswürdigkeit
So. 13. Juli 2025
09:00
Wandersteig, 86697 Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Friedberger Ache
Sehenswürdigkeit
So. 13. Juli 2025
09:30
Wandersteig, 86697 Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Lechmündung
Sehenswürdigkeit
So. 13. Juli 2025
10:00
Altwasserweg 1, 86688 Landkreis Donau-Ries
Bürger Marxheim
Einkehr
So. 13. Juli 2025
10:30
Bayernstraße 16, 86688 Landkreis Donau-Ries
Schloss Bertoldsheim
Sehenswürdigkeit
So. 13. Juli 2025
12:30
Burgheimer Straße 38, 86643 Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Schloss Stepperg
Sehenswürdigkeit
So. 13. Juli 2025
13:00
Am Schloß 1, 86643 Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Abschlusseinkehr Saliter
Einkehr
So. 13. Juli 2025
14:00
Saliterweg B 31, 86633 Neuburg an der Donau
Ende
Die Tour ist naturverbunden und mit geschichtlichen Sehenswürdigkeiten bestückt. Sie führt überwiegend abseits autobefahrender Straße, auch mal auf unbefestigtem Grund. Ein Rad mit breiteren Reifen wäre also vorteilhaft, ein "normales" Tourenrad geht auch. Wer mal zwischendurch schieben will - kein Problem! Einkehrmöglichkeiten gibt´s derer gar viele. Wegen der Haupteinkehr in Marksheim ist - wegen der Tischbestellung - eine baldige Anmeldung gewünscht.
Typen (nach Dauer und Tageslage) | Geeignet für | Besondere Zielgruppe | Besondere Charakteristik /Thema | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|---|
Tagestour |
Alltagsrad Mountainbike Pedelec |
Familien |
Natur Kultur |
Einkehr in Restauration |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
50 km | 15 km/h | unebener Untergrund | hügelig | 360 m |