Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Freising

Zur Ilmquelle nach Tandern


Tourguide
Diese Tour wird von einem zertifizierten ADFC TourGuide durchgeführt.

Radtour schwer
So. 1. Juni 2025 07:00 - 16:00
Hauptgeschäftsstelle Freisinger Bank, Münchner Straße 2, 85354 Freising

Anmeldung


Preise

Mitglieder ADFC 0
Nichtmitglieder ADFC €5.00

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Frau Gisela Weigl
Tel: 0170/2998443
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt So. 1. Juni 2025 07:00
    Hauptgeschäftsstelle Freisinger Bank, Münchner Straße 2, 85354 Freising

  • Gasthof Schloß Tandern

    Einkehr So. 1. Juni 2025 10:00 - 11:30
    Josef-Kreitmeir-Straße 1, Hilgertshausen-Tandern, 86567 Landkreis Dachau

  • Naturdenkmal Ilmquelle

    Sehenswürdigkeit So. 1. Juni 2025 11:30 - 12:30
    Jahnstraße, Hilgertshausen-Tandern, 86567 Landkreis Dachau

  • Café Kloiber

    Einkehr So. 1. Juni 2025 13:30 - 14:30
    Pertrichplatz 9, Petershausen, 85238 Landkreis Dachau

  • Ende

Tourenverlauf:
Freising – Wippenhausen – Allershausen – Unterkienberg – Mittermarbach – Ilmtal – Jetzendorf – Priel – Hilgertshausen – Tandern – Ilmquelle – Michelskirchen – Gumpmühle – Jetzendorf – Sollern – Petershausen – Kollbach – Thurnsberg – Sünzhausen – Freising
Unsere Radtour führt uns über landschaftlich reizvolle Hügel und Täler, entlang der Amper und der Ilm bis nach Hilgertshausen-Tandern. Tandern ist ein Reihendorf, das auf einem sanften Höhenrücken parallel zur Tanderer Ilm verläuft. Hier kehren wir zum Mittagessen im Gasthof Schloß Tandern ein und besuchen anschließend das reizvolle Naturdenkmal der Ilmquelle Tandern.

Zurück geht unsere Radtour, vorbei an Schloß Jetzendorf, über das Hügelland nach Thann und Sollern bis nach Petershausen. Hier lädt uns das Café Kloiber zu einem gemütlichen Nachmittagskaffee ein. Unsere letzte Etappe führt uns über Kollbach, Thurnsberg und Sünzhausen zurück nach Freising.

Anspruchsvolles hügeliges Streckenprofil (570 HM), E-Bike wird empfohlen.

Merkmale

Besondere Charakteristik /Thema Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Weitere Eigenschaften

Natur

Alltagsrad

Mountainbike

Pedelec

Tagestour

Einkehr in Restauration

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
85 km 18 km/h fester Belag hügelig 500 m