Demo für den Erhalt der Stadtbäume am Tempelhofer Damm
Der ADFC Berlin unterstützt den Baumentscheid Berlin beim Protest gegen die unnötige Fällung gesunder Bäume am Tempelhofer Damm und ruft mit zur Demo auf.
60 gesunde Bäume sollen für eine Baustellenumfahrung gefällt werden. Das muss nicht sein! Der Senat und die Berliner Wasserbetriebe planen Eingriffe in den Baumbestand, obwohl es Alternativen gibt. Diese Bäume haben noch Jahrzehnte vor sich und sind essenziell für ein lebenswertes Stadtklima.
🌍 Bäume statt Beton – für ein gesundes und sicheres Berlin!
Straßenbäume spenden Schatten, kühlen unsere Stadt und verbessern die Luftqualität. Gerade angesichts der Klimakrise sind sie unverzichtbar – für uns, für kommende Generationen, für ganz Berlin!
📅 Wann & Wo?
📍 Sonntag, den 2. März 2025
📍 14:00 bis 15:00 Uhr
Tempelhofer Damm, Busschleife vor dem Eingang Tempelhofer Feld (Südwest). Wir laufen Richtung Platz der Luftbrücke. Die Abschlusskundgebung findet an der Manfred-von-Richthofen-Straße statt.
Kommt vorbei und setzt ein Zeichen für den Schutz unserer Stadtbäume! 🌳🌳🌳🌳🌳
Wir fordern nachhaltige Lösungen, die Bauarbeiten und Baumerhalt verbinden. Die Zeit, in der gesunde Bäume für kurzfristige Verkehrsinteressen geopfert wurden, ist vorbei!
Die Berliner Senatsverwaltung hat angekündigt, 60 Bäume auf dem Mittelstreifen des Tempelhofer Damms zu fällen, um während der
Bauarbeiten zwei Fahrstreifen pro Richtung zu erhalten. Doch eine aktuelle Begutachtung zeigt: 90 % dieser Bäume sind gesund und haben
eine Lebenserwartung von 20 bis 50 Jahren – selbst unter Baustellenbedingungen!
🌳 Fakten, die für den Erhalt sprechen:
✔ Neupflanzungen erreichen die gleiche klimatische Wirkung erst in 30 bis 40 Jahren!
✔ Bäume sind essenzieller Hitzeschutz in einer sich aufheizenden Stadt!
✔ Alternative Baustellenkonzepte wurden nicht ausreichend geprüft!
Das Argument, dass eine Umleitung des Autoverkehrs „unökologisch“ sei, ignoriert moderne Erkenntnisse zu Verkehrsverlagerung und intelligentem Mobilitätsmanagement. Der Fokus darf nicht nur auf dem Autoverkehr liegen. Die Stadt braucht eine klimaresiliente
Planung!
Zahlreiche Organisationen unterstützen den Baumentscheid bei dieser Aktion und setzen sich aktiv gegen den drohenden Kahlschlag ein: BUND Berlin, Klimaneustart, Omas for Future, Akazienkiezblock, Seniorenvertretung Tempelhof Schöneberg, Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof Schöneberg NFTS, Changing Cities, Fuss e.V. Berlin, Berliner Bündnis nachhaltige Stadtentwicklung, 100% Tempelhofer Feld und zahlreiche weitere Inis und Organisationen.
Kommt mit zur Demo 🌳💚🚲 und fordere mit uns den Erhalt der Bäume am Tempelhofer Damm! Eurer Fahrrad könnt ihr natürlich mitbringen, und dann mit uns zusammen ein Stück weit den Tempelhofer Damm hochschieben.
#BaumEntscheid #BäumeRetten #Hitzeschutz #Klimaanpassung #PlanenStattFällen #nichtmituns
Serviceangebote |
---|
ADFC-Tipp |