Nadelcodierung ADFC-Mitglied | €10.00 |
Nadelcodierung Normalpreis | €15.00 |
Am 16. April kommen wir mit unserem Codierteam nach Bergedorf. In der Zeit von 14 - 16 Uhr bieten wir am Bergedorfer Rathaus Codierungen ohne vorherige Terminvergabe an. Wir bitten daher darum, neben den unten genannten Unterlagen auch etwas Zeit und Geduld mitzubringen. Wir werden in der Reihenfolge des Eintreffens codieren und hoffen auf euer Verständnis, falls es etwas länger dauert.
Was ist eine Codierung und welche Codiermethode wenden wir an?
Der ADFC Hamburg arbeitet mit einem Nadel-Codiergerät! Damit prägen wir verschlüsselte Angaben zum/zur Eigentümer*in in den Fahrradrahmen.
Zeig allen, dass dein Rad zu dir gehört – und erschwere Diebstahl und Hehlerei.
Damit wir das Rad codieren können, benötigen wir folgende Unterlagen:
1. Eigentumsnachweis (Kaufbeleg)
2. Personalausweis
Falls möglich, fülle unseren Codierauftrag aus und bringe den Ausdruck mit. Wenn du keinen Drucker zur Verfügung hast, ist das kein Problem. Dann füllen wir den Auftrag vor Ort aus.
Folgende Materialien und Oberflächen sind für die Nadelcodierung ungeeignet:
• Bambus und Karbon
• besonders leichte Räder mit dünnwandigen Rohren
• verchromte Oberflächen
Bei Fahrrädern mit diesen Materialien bzw. Oberflächen bieten wir alternativ eine Klebecodierung an.
Weitere Informationen zur Codierung finden Sie hier:
https://hamburg.adfc.de/artikel/lass-dein-fahrrad-beim-adfc-codieren
Serviceangebote |
---|
Fahrrad-Codierung |