Mitglieder | 0 |
Nichtmitglieder ab 14 Jahren | €5.00 |
Die heutige Tour führt uns in die wald-, wasser- und wildtierartenreichen Gebiete von den National und Naturparks Meinweg und Schwalm-Nette
sowie dem Tourziel dem alten Munitionsdepot im Brachter Wald nördlich von Brüggen.
Dieses Munitionsdepot wurde nach dem zweiten Weltkrieg von 1948 bis 1996 von der Britischen Rheinarme unter der NATO genutzt und richtete dort ein Munitionsdepot 3 BAD ein.
Mit gut 45000 Tonnen konventioneller Munition war es eins der größten Munitionslager Europas. Das Depot besaß ca. 200 Hallen bzw. Lagerplätze, darüber hinaus waren gut 90 km Wege und 15 km Gleise und 4 Verladebahnhöfe vorhanden. Das Gleisnetz war in Kaldenkirchen an die Bundesbahn angeschlossen.
Heute ist das Gelände ein Naturschutzgebiet mit einer artenreichen Vielfalt an Pflanzen und Tierarten, u.a. sind hier Rinder, Damwild usw. anzutreffen. Wald und Heidegebiete wechseln sich ab und hier und da gibts auch noch alte Relikte von der früheren Nutzung als Munitionsdepot zu sehen.
Nach all den Eindrücken machen wir in Brüggen eine Einkehr und fahren danach durch das Schwalmgebiet wieder zurück nach Wegberg
wo unsere Tour mit hoffentlich vielen eindrücken endet.
ACHTUNG!
Diese Tour hat ca. 85 km länge, reicht die Kondition?
Trinkpausen werden natürlich eingerichtet.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Besondere Charakteristik /Thema | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Alltagsrad Mountainbike Liegerad Pedelec Tandem Anhänger / Dreirad |
Tagestour |
Natur Kultur |
Picknick (Selbstverpflegung) Einkehr in Restauration |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
85 km | 18 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 150 m |