Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC e.V.

Input: FKT2024: Ergebnisse gezielt nutzen (online)


Termin
Mo. 19. Mai 2025 16:00 - 17:30
Online-Veranstaltung, 10117 Berlin

Anmeldung

Jetzt anmelden

Service

In Kalender speichern
Weitere Informationen

Ansprechpartner/in

Lothar Andrée
Tel: 030-209 14 98-490
Mehr Infos

Frau Sabine Lehmann
Tel: 030-209 14 98-491
Mehr Infos

Inhalt

Online-Input und Austausch

Mit: Thomas Böhmer (ADFC Studienleiter Fahrradklima-Test) und Klaus Wörle (ADFC Regensburg)



Am 17. Juni werden die Ergebnisse des aktuellen ADFC-Fahrradklima-Tests veröffentlicht. Auf der FKT-Website stehen dann umfassende Daten zur Verfügung – von bundesweiten Trends bis hin zu detaillierten Ergebnissen für Deinen Ort. Erfahre schon jetzt anhand von Beispielen aus 2022, wie du mit Fakten überzeugen und nach Veröffentlichung der Ergebnisse im Juni sofort loslegen kannst.

Die Ergebnisse bieten eine hervorragende Gelegenheit, um mit wichtigen Akteur:innen vor Ort ins Gespräch zu kommen: Sei es mit den Bürgermeister:innen, der Verwaltung, Fachleuten, der Presse oder engagierten Radfahrer:innen.

Doch wo genau sind diese Daten zu finden? Wie können sie effizient ausgewertet und gezielt für die Arbeit vor Ort eingesetzt werden? Wir zeigen Möglichkeiten zur ansprechenden und aussagekräftigen Präsentation.

Diese Akademieveranstaltung vermittelt dir beispielhaft an Daten aus 2022 das nötige Wissen, um die FKT-Daten zu finden, zu verstehen und in deiner Region effektiv einzusetzen. Außerdem erfährst du, was die Ergebnisse für deinen Ort bedeuten und wie sie zielgerichtet analysiert und aufbereitet werden können.

Die Veranstaltung richtet sich an ADFC-Gliederungen, die Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen zu den FKT24-Ergebnissen planen. Auch Aktive, die unsicher sind und noch keine Erfahrung mit den FKT-Ergebnissen haben, erhalten Unterstützung und die handwerklichen Grundlagen, um den FKT für ihre Arbeit zu nutzen und die Ergebnisse wirkungsvoll zu kommunizieren.

Thomas Böhmer, Studienleiter des FKT, gibt einenumfassenden Überblick über die verfügbaren Daten, ihre Quellen und die wesentlichen Erkenntnisse, die daraus abgeleitet werden können.
Klaus Wörle teilt seine langjährige Praxiserfahrung und zeigt, wie er die FKT-Daten in Regensburg nutzt, spezifisch anwendet und für die Öffentlichkeitsarbeit aufbereitet.

Die Teilnahme ist für ADFC-Mitglieder kostenfrei.

Merkmale

Vorträge & Kurse

Vortrag/Diskussion