Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Berlin

Schlösser und Gutshäuser im Löwenberger Land


Radtour mittel
Sa. 10. Mai 2025 07:10 - 16:30
Bhf. Oranienburg, Vorplatz, 16515 Oranienburg

Preise

Normaltarif €8.00
ADFC-Mitglieder €4.00
Ermäßigungstarif €4.00
Kinder bis 14 Jahre 0
Tourenleiter*innen 0

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Frau Katharina Grasegger
Tel: 015785444810
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt Sa. 10. Mai 2025 07:10
    Bhf. Oranienburg, Vorplatz, 16515 Oranienburg

  • Bhf. Oranienburg, Vorplatz

    Treffpunkt Sa. 10. Mai 2025 07:10 - 07:25
    Bhf. Oranienburg, Stralsunder Straße 1, 16515 Oranienburg

  • Schloss in Oranienburg

    Sehenswürdigkeit Sa. 10. Mai 2025 07:45 - 08:00
    Schloßplatz, 16515 Oranienburg

  • Schloß Liebenberg

    Sehenswürdigkeit Sa. 10. Mai 2025 09:15 - 09:45
    Parkweg 1a, 16775 Oberhavel

  • Gutshaus Hoppenrade

    Sehenswürdigkeit Sa. 10. Mai 2025 10:30 - 10:45
    Parkstraße 27, 16775 Oberhavel

  • Bauerncafe in Großmutz

    Einkehr Sa. 10. Mai 2025 11:00 - 11:45
    Großmutzer Dorfstraße 64, 16775 Oberhavel

  • Schloss Meseberg

    Sehenswürdigkeit Sa. 10. Mai 2025 12:15 - 12:45
    Meseberger Dorfstraße, 16775 Gransee

  • Stadtbesichtigung von Lindow

    Sehenswürdigkeit Sa. 10. Mai 2025 13:15 - 13:45
    Arthur-Fleury-Straße, 16835 Lindow (Mark)

  • Bhf. Neuruppin West

    Zielort Sa. 10. Mai 2025 15:15 - 16:30
    Eisenbahnstraße, 16816 Neuruppin

  • Ende

Vom Bahnhof Oranienburg radeln wir zum Schloss in Oranienberg. Nach einer kurzen Besichtigung geht es entlang der Havel und der Friedrichsthaler Wasserstraße nach Malz und durch Neuholland zum Schloss Liebenberg. Vom Schloss Liebenberg geht es um den Großen Lankesee und Löwenberg zum Gutshaus Hoppenrade. Danach geht es weiter zum Bauerncafe in Großmutz. Nach einer Kaffeepause geht es weiter zum Schloss Meseberg und von dort nach Lindow (Mark). Nach einer kurzen Stadtbesichtigung radeln wir über Molchow nach Neuruppin. Da wir an mehreren Seen vorbeikommen und das Wasser noch warm sein, können wir unterwegs auch eine Badepause einlegen. Die Radtour endet am Bahnhof Neuruppin West.

Für die Anreise genügt eine ABC-Fahrkarte. Die Rückfahrt ab Neuruppin erfolgt mit dem Deutschlandticket. Bitte teilt mir mit, falls jemand einen Platz auf dem Brandenburg-Berlin-Ticket benötigt. Ich koordiniere bei Bedarf (01578-5444810).

Zur Fahrradmitnahme für die Hin- und Rückfahrt benötigt ihr eine VBB-Fahrradtageskarte für 6,50 Euro.

Falls sich an der Tour etwas ändert, stehen diese Infos bis spätestens 18 Uhr des Vortages hier in der Beschreibung.

Teilnahmebedingungen

Merkmale

Besondere Charakteristik /Thema Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Weitere Eigenschaften

Natur

Kultur

Pedelec

Mountainbike

Alltagsrad

Tagestour

Einkehr in Restauration

Bahnfahrt

Picknick (Selbstverpflegung)

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit pro Tag Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
70 km 15-18 km/h fester Belag einzelne Steigungen 200 m