Anmeldung geschlossen oder ausgebucht
Normaltarif | €6.00 |
ADFC-Mitglieder | €3.00 |
Ermäßigungstarif | €3.00 |
Kinder bis 14 Jahre | 0 |
Tourenleiter*innen | 0 |
Start
Startpunkt
Sa. 14. Juni 2025
08:30
S Treptower Park, Puschkinallee, 12435 Berlin
Zielort
Zielort
Sa. 14. Juni 2025
Puschkinallee, 12435 Berlin
Ende
Achtung: Die Tour ist ausgebucht. Es wird im Laufe des Sommers weitere Angebote zur Industriekultur geben.
Fahrradtour mit Geschichte verbinden. Ganz Berlin ist ein Museum. Dafür stehen besonders die zahlreichen Industriedenkmale in der Stadt. Besonders in Oberschöneweide ist noch viel Bausubstanz erhalten. An 15 Stationen lernen wir einige dieser Zeugnisse der Industriekultur kennen. Vor etwa 150 Jahren entwickelte sich Berlin in rasantem Tempo zu einer der modernsten Industriestandorte der Welt. Wegweisende Innovationen gingen von Berlin aus. Die industrielle Entwicklung trieb auch soziale Innovationen voran.
Treffpunkt: S Bahnhof Treptower Park, Parkseite. Die Tour führt überwiegend über befestigte Straßen. An den Industriebauten erfolgen kurze Erläuterungen zur Geschichte und Bedeutung. Picknick-Pause. Die Radtour endet ca. 15.00 Uhr wieder am Bhf. Treptower Park. Die Tour erfolgt in Kooperation mit dem Berliner Zentrum Industriekultur.
Bitte melden Sie sich an. Anmeldeschluss ist der 12.6. um 23.00 Uhr. Sie erhalten bis spätestens 18.00 Uhr am Vortag eine Infomail mit letzten Informationen.
Es gelten die Teilnahmebedingungen des ADFC Berlin.
Teilnahmebedingungen.
Besondere Charakteristik /Thema | Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Stadt entdecken / erleben |
Alltagsrad Mountainbike Pedelec |
Halbtagestour |
Picknick (Selbstverpflegung) |
Tourlänge | Geschwindigkeit pro Tag | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
26 km | 15-18 km/h | fester Belag | flach | 0 m |