Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Hersfeld-Rotenb./Schwalm-Eder

Tour 5 - Sternfahrt zum Auftakt Stadtradeln SEK


Tourguide
Diese Tour wird von einem zertifizierten ADFC TourGuide durchgeführt.

Radtour mittel
Sa. 24. Mai 2025 08:15 - 13:00
am Ende der Lahnbrücke, östlich des Eiscafés, Anneliese Pohl Allee 1, 35037 Marburg

Service

In Kalender speichern
Weitere Informationen

Tourleiter/in

Herr Hartmut Cramer
Tel: +49 176 64629851
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt Sa. 24. Mai 2025 08:15
    am Ende der Lahnbrücke, östlich des Eiscafés, Anneliese Pohl Allee 1, 35037 Marburg

  • Cölbe, Bahnhof

    Treffpunkt Sa. 24. Mai 2025 08:35
    Kasseler Straße 86, 35091 Cölbe

  • Bürgeln, Bahnhof

    Treffpunkt Sa. 24. Mai 2025 09:05
    Im Semt, Cölbe-Bürgeln, 35091 Landkreis Marburg-Biedenkopf

  • Kirchhain, Amöneburger Tor

    Treffpunkt Sa. 24. Mai 2025 09:45
    Unterm Berg / Am Amöneburger Tor, 35274 Kirchhain

  • Amöneburg, Brücker Mühle

    Treffpunkt Sa. 24. Mai 2025 10:20
    Am Friedenstein 4, 35287 Amöneburg

  • Stadtallendorf, Busbahnhof

    Treffpunkt Sa. 24. Mai 2025 11:00
    Aufbauplatz 2, 35260 Stadtallendorf

  • Neustadt, Rathaus / Junker-Hansen-Turm

    Treffpunkt Sa. 24. Mai 2025 11:50
    Ritterstraße 5, 35279 Neustadt

  • Wiera, Brücke über die Wiera

    Treffpunkt Sa. 24. Mai 2025 12:10
    Grubenstraße, Schwalmstadt-Wiera, 34613 Schwalm-Eder-Kreis

  • Haaße-Hügel, Beginn des Bahnradwegs

    Treffpunkt Sa. 24. Mai 2025 12:35
    Ascheröder Straße 1, 34613 Treysa

  • Kulturbahnhof / Radstätte Ziegenhain-Süd

    Treffpunkt Sa. 24. Mai 2025 12:55
    Bahnradweg / Junker-Hoose-Straße 1, 34613 Ziegenhain

  • Ziegenhain, Alleeplatz

    Zielort Sa. 24. Mai 2025 13:00
    Landgraf-Philipp-Straße / Alleeplatz, 34613 Ziegenhain

  • Ende

Zum Auftakt des Stadtradelns 2025 im Schwalm-Eder-Kreis bietet der Landrat, in Kooperation mit dem ADFC-Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder, eine Fahrrad-Sternfahrt an. Ziel der Touren mit insgesamt neun verschiedenen Ausgangspunkten ist der Alleeplatz in Schwalmstadt-Ziegenhain. Dort findet am Nachmittag eine Auftaktveranstaltung statt, bei der neben dem offiziellen Teil natürlich auch für das leibliche Wohl der Teilnehmenden und Besucher gesorgt wird. Verschiedene Fahrradfachgeschäfte aus der Region sind eingeladen, dort ihre Leistungen und Produkte zu präsentieren. Weitere Details findet man auf der Website des Schwalm-Eder-Kreises unter:
https://www.schwalm-eder-kreis.de/Aktuelles/Veranstaltungskalender.htm/Veranstaltungen/STADTRADELN-2025-im-Schwalm-Eder-Kreis.html

Die hier beschriebene, von Aktiven des ADFC geführte, Tour # 5 (53,6 km, 280 HM - nur Hinfahrt) hat ihren Ausgangspunkt in Marburg. Zustiege sind unterwegs an festgelegten "Haltestellen" möglich - so zum Beispiel in Cölbe, Kirchhain, Stadtallendorf, Neustadt und Wiera. Die planmäßigen Abfahrtszeiten an den verschiedenen Punkte können dem beigefügten "Fahrplan" entnommen werden. Interessierte werden gebeten, sich etwa 10-15 Minuten vorher an "ihrer Haltestelle" einzufinden, da die Abfahrtszeiten an den kleineren Zwischenpunkten nur eine ungefähre Angabe darstellen. Dort ist kein längerer Aufenthalt vorgesehen, und die Gruppe kann eventuell auch etwas früher durchkommen, als im Plan angegeben.
Tourenleitung: Hartmut Cramer ( 0176 64629851 - hartmut.cramer@posteo.de)

Landrat Winfried Becker und sein Team bitten um rechtzeitige Anmeldung. Dies geschieht auf der folgenden Stadtradeln-Website:
https://t1p.de/2405Sternfahrt

Hinweis: Die Rückfahrt erfolgt in Eigenregie oder ggf. in Absprache mit der Tourenleitung (bitte bei der Ankunft klären). Zur Verkürzung des Heimwegs bieten sich die Züge auf der Main-Weser-Bahn an.

Merkmale

Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Besondere Charakteristik /Thema Weitere Eigenschaften

Alltagsrad

Mountainbike

Pedelec

Tagestour

Natur

Picknick (Selbstverpflegung)

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
54 km 13 km/h fester Belag einzelne Steigungen 280 m