Aufder Strecke 46*****
Die Strecke 46 ist die vergessene Autobahn, die die Nationalsozialisten
zwischen Bad Hersfeld und Würzburg bauen wollten, aber nur
bruchstückhaft fertigstellen konnten. Konkrete Baumaßnahmen fanden
auch nur in dem Bereich statt, auf dem wir heute mit dem Fahrrad
unterwegs sind. Die Strecke ist heute Deutschlands längste
historische Autobahnruine, von der aber noch Teile und einzelne
Bauwerke in der Landschaft zu finden sind. Wir fahren die Strecke
quer durch den Wald im Raum Gemünden – Zeitlofs ab und können
etwa 14 verschiedene ehemalige Autbahnbauwerke betrachten. Begleitet
werden wir von Bürgermeister Jürgen Lippert, Gemünden, einem der
besten Kenner der Strecke 46, der uns viel Interessantes zu berichten
weiß. Die Tour ist nur für Mountainbikes und E-Bikes/Pedelics
geeignet.
Treffpunkt:9.00
Uhr Hauptbahnhof Aschaffenburg. Wir fahren mit dem Bayernticket zu
11,60 Euro pro Person. Das Fahrrad-Tagesticket kostet 6,50 Euro.
Streckenlänge:50 Kilometer
Route:Langenprozelten – Adelsberg – Gewerbegebiet Karsbach – Seifriedsburg –
Wolfsmünster – Schonderfeld – Gräfendorf – Roßbach –
Rupboden – Zeitlofs (Einkehr im Fränkischen Hof) – Jossa (ab
hier mit der Bahn zurück über Gemünden nach Aschaffenburg).
Tourenleiter:Bürgermeister Jürgen Lippert, Gemünden, und Manfred Röllinghoff, Tel. 06021-69302
Geeignet für | Besondere Charakteristik /Thema | Weitere Eigenschaften | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|---|---|
Mountainbike Pedelec |
Kultur |
Bahnfahrt |
Tagestour |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
50 km | 20 km/h | unebener Untergrund | bergig | 750 m |