Nach der Anreise beginnt die Fahrradtour am Klever Bahnhof. Schnell erreichen wir die Rheinbrücke Emmerich, die „Golden Gate Bridge vom Niederrhein“. In Emmerich angekommen, legen wir eine kurze Pause an der Rheinpromenade ein. Nun geht es weiter bis zur Rheinfähre Millingen aan de Rijn. In Millingen aan de Rijn angekommen, sind es jetzt nur noch ca. 6 Kilometer bis zum Hightlight der Tour, dem "Millinger Theetuin" (Teegarten). Der Teegarten wirkt wie ein verwunschenes Paradies aus dem Bilderbuch. Für den Zauber sorgen Bäume, Hecken, Wiesen, Sträucher, Treppen und mediterrane Gewächse. Eine Besichtigung des Gartens ist vorgesehen, dann geht es über Düffelward und Rindern zurück nach Kleve. Bevor wir die Räder wieder auf unsere Fahrradträger verladen, schauen wir uns noch die historische Gartenanlage "Prinz-Moritz-Park" an.
Kleve - Emmerich - Fähre - Millingen aan de Rijn - Millinger Theetuin - Düffelward - Rindern - Kleve
Es sind alle aktuellen NRW Corona-Regeln einzuhalten, z.B. ist ein Mund-/Nasenschutz mitzuführen. Am Tour-Start werden die wichtigsten Regeln mündlich vorgestellt.
Die Anreise vom Lidl Parkplatz in Rheinberg zum Startort in Kleve (Parkplatz am Bahnhof) erfolgt mit privaten Fahrzeugen. Um die Umweltbelastung zu senken, stimmen Sie möglichst mit dem Tourenleiter Fahrgemeinschaften ab.
Zur besseren Vorplanung der Fahrradtransporte ist es wünschenswert, sich per Telefon oder "Kontaktformular" anzumelden.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Besondere Charakteristik /Thema | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Alltagsrad Pedelec Mountainbike |
Tagestour |
Kultur Natur |
Einkehr in Restauration Zusatzkosten ( z.B. Eintritte, Fährtickets) |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
50 km | 17 km/h | fester Belag | flach | 150 m |