Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC-Tipp

Mobilitätstour zum FMO


Radtour mittel
Sa. 5. Dez. 2020 10:00 - 17:00
Servatiiplatz, 48143 Münster

Anmeldung

Anmeldung geschlossen oder ausgebucht



Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Ehepaar Andreas K. Bittner
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt Sa. 5. Dez. 2020 10:00
    Servatiiplatz, 48143 Münster

  • Sehenswürdigkeit Sa. 5. Dez. 2020 10:45 - 11:00
    KÜ, 48157 Greven

  • Flughafen Münster Osnabrück, Terminal 2

    Sehenswürdigkeit Sa. 5. Dez. 2020 12:30 - 13:15
    Hüttruper Heide, 48268 Greven

  • Gimbte

    Pause Sa. 5. Dez. 2020 15:00
    Dorfstraße 16b, 48268 Greven

  • Ende

Bei dieser erstmals angebotenen Tour handelt es sich um eine Exkursion zum Flughafem Münster Osnabrück (FMO). Der Regionalflughafen in der Hüttruper Heide bei Greven ist Teil einer kritischen klimapolitischen Auseinandersetzung, die durch eine schwierige Situation der Kommunalfinanzen in Coronazeiten noch akzentuiert wird. Die Exkursion möchte zu einem Austausch zu  nachhaltigen, regionalen und verkehrspolitischen Themen einladen. Die autoarme und größtenteils autofreie Strecke führt u.a. über Fahrradstraßen, Velorouten, entlang am Dortmund-Ems-Kanal (aktuell im Ausbau) über KÜ und A1 sowie vorbei am Franz-Felix-See zum Terminal 2 des Flughafens.

Der entspannte Rückweg führt – vorbei an einer Alpaka-Farm – durch Greven und entlang der Ems – vorbei an der Baustelle der Querbauwerke „Cramer“ und „Schöneflieth“ oberhalb von Greven (Ems-Auen-Schutzkonzept) durch das Ausflugsdorf Gimbte und zurück durch die Rieselfelder ins Zentrum von Münster.

Die gesamte Streckenlänge beträgt rund 60 km und führt stellenweise über unbefestigte Wege. Eine Einkehr ist nicht geplant.

Abhängig von den aktuellen Regelungen zur Infektionsentwicklung findet die Tour unter strenger Beachtung der Corona- und Abstandsregeln statt. Nur nach vorheriger Anmeldung und mit Teilnahmebestätigung. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Es wird empfohlen, einen kleinen Imbiss und Getränke selbst mitzunehmen. Teilnahme kostenfrei, Spende erwünscht.

Hinweis: Zusammen mit über 40 weiteren Organsiationen ist der ADFC Münsterland Erstunterzeichner einer Erklärung, die die sozialverträgliche Schließung des FMO sowie eine ökologische Nachnutzung fordert. Die Erklärung kann als PDF-Dokument heruntergeladen werden (rechts oben).

Merkmale

Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Besondere Charakteristik /Thema

Alltagsrad

Mountainbike

Liegerad

Pedelec

Halbtagestour

Natur

Stadt entdecken / erleben

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
60 km 17 km/h unebener Untergrund flach 0 m