Nichtmitglieder Tagestour | €4.00 |
Wir starten mit den Touren unter Berücksichtigung der Corona-Schutzverordnung. Abstand und die allg. Hygieneregeln sind einzuhalten.
Am Treffpunkt und in den Pausen sind bei nicht genügend Abstand (1,5m) die Masken zu benutzen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Namensgebung stammt von den Grafen von Berg!) nach Wuppertal. Über die Korkenziehertrasse weiter nach Gräfrath. Dort befindet sich in
einem früheren Kloster das Deutsche Klingenmuseum.
Die Rückfahrt führt wieder über die Korkenziehertrasse nach Gruiten. Von dort an der Düssel entlang durch das Neandertal geht es wieder zurück nach Ratingen.
Viele kleine, lange und steile Steigungen machen es anspruchsvoll. Die Wege weisen alle Formen des Untergundes auf. Die Wege sind manchmal auch sehr schmal.
Technisch einwandfreie Räder sind eine Voraussetzung für diese Tour.
Die Tour ist keine Spazierfahrt! Pedelecs mit 400W-Akku kommen an ihre Kapazitätsgrenze! Das Höhenprofil ist unbedingt zu beachten!
In Solingen-Gräfrath am Markt und unterwegs
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|
Alltagsrad Mountainbike Pedelec |
Tagestour |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
55 km | 15 km/h | fester Belag | bergig | 0 m |