Baden-Württemberg erleben von Nord nach Süd
Auf 300 km können Sie auf diesem Radweg die vielfältige Landschaft von
Heidelberg durch den Schwarzwald bis an den Bodensee erleben. Die
ADFC-Qualitätsradroute verläuft von Heidelberg zunächst über die sanften
Hügel des Kraichgaus und anschließend durch den Schwarzwald mit seinen
romantischen Tälern und Höhen. Vorbei an der Neckarquelle, der
Donauquelle und der Burg Hohentwiel gelangen Sie bis ans Ufer des
malerischen Bodensees.
Mit unserer 8-tägigen Radreise entlang des
Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radwegs können Sie alle Highlights der
Tour unbeschwert genießen.
Leistungen:
Programm:
Tag 1: Anreise und Übernachtung in Heidelberg
Am heutigen Tag können Sie sich die Stadt Heidelberg anschauen. Sehenswert sind hier
vor allem die Heidelberger Altstadt mit dem Kornmarkt, das Heidelberger
Schloss und die alte Brücke. Bei genügend Zeit kann man auch auf den
Königstuhl fahren oder den Philosophenweg mit wunderschönen Aussichten
auf die Altstadt und das Schloss entlang gehen.
Tag 2: Von Heidelberg bis Bretten (62 km, ↗ 66m ↘ 10m)
Von Heidelberg aus radeln Sie 61 km durch Kurpfalz und Kraichgau bis
Bretten. Unterwegs geht es über Felder, durch Laubwälder, vorbei an
einladenden Orten, am Schwetzinger Hardt und an einigen Badeseen. In
Bruchsal lohnt ein Abstecher zum Barockschloss. Am Ende der Etappe
erreichen sie die Fachwerkstadt Bretten mit dem Hundlesbrunnen.
Tag 3: Von Bretten bis Calw (48 km, ↗ 476m ↘ 307m)
Zu Beginn der heutigen Etappe radeln Sie einen Anstieg durch ein
Laubwäldchen hoch hinter dem sich eine herrliche Aussicht bietet. Weiter
geht es bergab bis in die Goldstadt Pforzheim, wo sie eine Pause
einlegen können. Von dort führt der Radweg flussaufwärts an den
Schleifen der Nagold entlang bis nach Bad Liebenzell. Kurz vor dem Ziel
Calw kommen Sie noch am sehenswerten Kloster Hirsau vorbei.
Tag 4: Von Calw bis Horb am Neckar (47 km, ↗ 292m ↘ 223m)
Von Calw geht es weiter durch das idyllische Nagoldtal und durch die
Schäferstadt Wildberg. Unterwegs bieten sich Ihnen zahlreiche
Möglichkeiten für eine Rast. Als nächstes erreichen Sie die Stadt
Nagold, wo der Radweg sich vom Fluss trennt und Richtung Süden über
Altheim ins benachbarte Neckartal nach Horb weiterführt.
Tag 5: Von Horb am Neckar bis Rottweil (49 km, ↗ 581m ↘ 413m)
Heute geht es von Horb bergauf auf die Plateau-Landschaft der Oberen
Gäue mit super Aussichten über Schwarzwald und Schwäbische Alb. Vorbei
geht es an zahlreichen Orten, die sowohl zu einer Mittagspause als auch
zum Bewundern ihrer kulturhistorischen Schätze wie die
Rokoko-Seitenaltäre in Bochingen oder den keltischen Silberring von
Trichtingen einladen. Das Etappenziel Rottweil, die älteste Stadt
Baden-Württembergs, mit dem 246 m hohen Thyssenkrupp-Testturm können Sie
schon von weitem erblicken. Falls Sie genug Zeit haben, können Sie
diesem einen Besuch abstatten.
Tag 6: Von Rottweil bis Donaueschingen (34 km, ↗ 222m ↘ 107m)
Von Rottweil aus geht es durch eine abwechslungsreiche Landschaft immer
in der Nähe des Neckars weiter bis zu seinem Quellgebiet im
Schwenninger Moos in Villingen-Schwenningen. Die Stadt liegt auf der
Hälfte der Strecke und lädt zum Verweilen ein. Von hier aus radeln Sie
auf der Hochebene weiter, anschließend folgen Sie der Römerstraße bergab
bis zum heutigen Ziel Donaueschingen.
Tag 7: Von Donaueschingen bis Radolfzell (64 km, ↗ 250m ↘ 530m)
Heute steht die längste und finale Etappe des Radwegs an, die auf
weiten Strecken bergab führt. Zunächst geht es allerdings auf der
Hochebene Baar entlang bis zum höchsten Punkt der Tour, nach
Fürstenberg. Die Hochebene bietet auch schöne Panorama-Aussichten
entlang der Strecke. Dahinter führt der Radweg steil bergab. Vorbei an
der Burg Hohentwiel, die auf einem Felsen thront, erreichen Sie dann den
Bodensee und fahren durch Yachthäfen bis nach Radolfzell. Den letzten
Abend der Reise können Sie dort entspannt an der Uferpromenade
ausklingen lassen.
Tag 8: Abreise von Radolfzell
Bevor Sie die Heimreise antreten, können Sie noch gemütlich durch die Stadt am Bodensee bummeln.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|
Alltagsrad Rennrad Pedelec Tandem |
Mehrtagestour |
Tourlänge | Geschwindigkeit pro Tag | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
300 km | 15-18 km/h | fester Belag | hügelig | 1500 m |