Mitglieder | 0 |
Nichtmitglieder | €3.00 |
ermäßigt (Studenten, Schüler, ALGII-Empfänger) | €1.00 |
Familien mit dem Familienpass Sachsen-Anhalt | €1.00 |
Start
Startpunkt
Sa. 7. Aug. 2021
06:45
DB-Haltepunkt MD Herrenkrug, 39114 Magdeburg
Bf Werder
Zwischenstation
Sa. 7. Aug. 2021
08:15
Adolf-Damaschke-Straße, 14542 Werder (Havel)
Bf Kirchmöser
Zielort
Sa. 7. Aug. 2021
15:00
Bahnhofstraße 30, 14774 Brandenburg an der Havel
Ende
Wir werden in diesem Jahr die Optische Telegraphenlinie im Brandenburgischen erkunden und dazu mit der Bahn nach Werder an der Havel fahren. Von dort sind es nur wenige Kilometer bis zum Telegraphenradweg (www.telegraphenradweg.de), den wir in Glindow erreichen und dem wir dann bis Kirchmöser folgen werden. Nachdem wir den Standort der Station OT05 kurz hinter Glindow, erklommen haben, besuchen wir die Standorte der Stationen OT06 Schenkenberg, OT07 Brandenburg/Havel und OT08 Kirchmöser. Diese Stationen wurden 1832 im ersten Bauabschnitt der Linie errichtet und waren durchgängig bis 1849, zunächst zur Ausbildung des Personals und später, ab 1833, auch regulär in Betrieb.
Hier hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Die Brandenburger Telegraphenfreunde sind recht aktiv und wir werden dort auch auf bereits ausgeschilderte Abschnitte des Telegraphenradweges stoßen. Vom Bahnhof Kirchmöser bringt uns der Regionalexpress wieder nach Magdeburg zurück.
Sollte der Wind ungünstig wehen, besteht die Möglichkeit, die Tour mit Beginn in Kirchmöser umzukehren und dann mit dem Rad nach Werder zu fahren. Das könnten wir dann aber ggf. kurzfristig noch am Treffpunkt entscheiden.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften | Besondere Charakteristik /Thema |
---|---|---|---|
Alltagsrad |
Tagestour |
Bahnfahrt Picknick (Selbstverpflegung) Einkehr in Restauration |
Kultur |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
60 km | 15 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 85 m |