Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Regensburg

Genussradeltour entlang der Donau zum Baierwein


Radtour mittel
Sa. 12. Juni 2021 07:00 - 17:00
Parkplatz Donau-Arena, Walhalla-Allee, 93055 Regensburg

Anmeldung

Jetzt anmelden

Preise

Mitglieder 0
Nichtmitglieder €5.00

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Ulrich von Spiessen
Tel: 01719304802
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt Sa. 12. Juni 2021 07:00
    Parkplatz Donau-Arena, Walhalla-Allee, 93055 Regensburg

  • Baierweinmuseum Bach

    Zwischenstation Sa. 12. Juni 2021 08:00 - 09:00
    Hauptstraße 1a, 93090 Landkreis Regensburg

  • Weingut Luttner

    Einkehr Sa. 12. Juni 2021 10:30 - 12:00
    Tiefenthal 37, 93086 Wörth an der Donau

  • Rosengarten

    Sehenswürdigkeit Sa. 12. Juni 2021 14:00 - 15:30
    Bahnhofstraße 16, 93090 Landkreis Regensburg

  • Ende

Von unserem Treffpunkt am Parkplatz Donauarena radeln wir entlang der Donau, an Donaustauf und unterhalb der Walhalla vorbei nach Bach an der Donau, unserem ersten Halt. Dort besuchen wir das Baierweinmuseum, erfahren Interessantes über den Weinanbau in unserer Region, der schon von den Römern gepflegt wurde.
Anschließend radeln wir weiter auf dem Donauradweg in südlicher Richtung, bevor wir nach Wörth an der Donau diesen verlassen und nach Hofdorf zum Bioweingut von Franz Luttner fahren. Der gelernte Metzger und jetzige Bioweingutbetreiber verköstigt uns mit selbstgemachten Pasteten sowie Wildbratwürsten aus der Produktion von Carsten Lenk. Anschließend wird uns Franz Luttner über seine Beweggründe berichten, die ihn vor vielen Jahren zum überzeugten Biowinzer machten.
Nach dem Gedankenaustausch über den Biowein, die Kriterien von nachhaltigem Wirtschaften und der Verantwortung für unsere Umwelt und unser Klima, müssen wir den Rückweg antreten. Da es leider keine Möglichkeiten gibt die Donau zu queren, radeln wir mit leichten Modifikationen der Strecke wieder zurück nach Bach. Dort kehren wir im Café Rosenfleckerl ein und werden neben leckerem Kuchen und Kaffee eine Führung durch den traumhaften Rosengarten von Britta Gottschlich beiwohnen.
Anschließend radeln wir wieder zu unserem Ausgangspunkt im Osten von Regensburg zurück oder kehren unterwegs bei Bedarf zur Brotzeit bzw. zum Abendessen ein, Möglichkeiten gibt es einige!

Sonstiges: In Kooperation mit dem EBW Regensburg und Slow Food Regensburg
Es entstehen zusätzliche Kosten durch Führung in Höhe von 3,00 € im Baierweinmuseum pro Person, sowie 28,00 € pro Person für Verkostung die jeweils direkt vor Ort zu entrichten sind.
Auf 20 Teilnehmer beschränkt.

Verpflegung: Während der Tour ist eine Mittagspause bei Franz Luttner vorgesehen. Abhängig vom Verlauf der Corona -
Pandemie kann es sein, dass Gaststätten geschlossen haben. Deshalb ist es wichtig, dass gegebenenfalls jeder Teilnehmer etwas zu Essen dabei hat.
Corona: Die Vorgaben zur Bekämpfung der Pandemie sind einzuhalten.
Wichtig: Änderungen werden in der Tourenbeschreibung im ADFC Radtouren- und Veranstaltungsportal bekannt gegeben.

Merkmale

Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Weitere Eigenschaften

Alltagsrad

Mountainbike

Liegerad

Pedelec

Tandem

Tagestour

Zusatzkosten ( z.B. Eintritte, Fährtickets)

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
60 km 19 km/h fester Belag flach 30 m