Mitglieder | 0 |
Nichtmitglieder | €3.00 |
ermäßigt (Studenten, Schüler, ALGII-Empfänger) | €1.00 |
Familien mit dem Familienpass Sachsen-Anhalt | €1.00 |
Der Anbau und die Zucht von Blumenzwiebeln haben in der Börde eine fast 100-jährige Tradition. Wir werden in die Gegend um Schwaneberg fahren, um uns dort die in leuchtenden Farben strahlenden Blumenfelder anzusehen. Wer möchte, kann sich vielleicht an einem Stand dann auch einen schönen Strauß für zu Hause mitnehmen.
Bis zur Brücke über die Sülze in Salbke werden wir linkselbisch dem Elberadweg folgen. Hier zweigt dann der vor einigen Jahren neu angelegte Sülzeradweg ab, dem wir bis nach Wanzleben folgen. Der Kleine Bach, der leicht salzhaltig ist und der in der Vergangenheit auch einige Mühlen angetrieben hat, begleitet uns bis zum Salzteich bei Sülldorf. Über einen Anstieg erreichen wir Langenweddingen zum ersten Mal. Ab Wanzleben wird die Sarre unser Begleiter sein. Hier entstand vor einigen Jahren auch das Foto vom Sonnenblumenfeld. Hinter Bottmersdorf werden wir nach wenigen Kilometern unser Ziel erreicht haben. Über Schwaneberg, Altenweddingen und zum zweiten Mal durch Langenweddingen hindurch erreichen wir am Ottersleber Teich unser Ziel in Magdeburg.
Wegen Covid19-Pandemie abgesagt
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften | Besondere Charakteristik /Thema |
---|---|---|---|
Alltagsrad |
Tagestour |
Picknick (Selbstverpflegung) |
Natur |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
60 km | 15 km/h | fester Belag | hügelig | 85 m |