Willkommen in der faszinierenden Welt des Radpilgerns. Seit 15 Jahren sammeln wir Erfahrungen mit Radpilgergruppen, besonders tief berühren uns die Jakobuswege in unserer Nachbarschaft. So laden wir zu einem „Kennenlernen Jakobus Radpilgerweg“ von Augsburg nach Lindau ein. Ein Weg durch den Naturpark Augsburg, die wunderbare Stadt Memmingen durch das stille Allgäu bis nach Scheidegg und nach Lindau an den Bodensee. Wir wollen „Verborgene Schätze entdecken…“ – hineinhorchen in uns, uns beschenken lassen von der Welt um uns und Kontakt aufnehmen zueinander und zum Schöpfer aller Dinge. Vier Übernachtungen und fünf Tage werden uns Erfahrungen schenken, wie heilsam das Aufbrechen auf dem Weg der Jakobsmuschel sein kann. Wir freuen uns darauf. Wir fahren ab Landsberg bzw. Kaufering mit dem Rad nach Augsburg und treffen dort auf die Teilnehmer, die Ihre eigene individuelle Anreise (z.B. mit der Bahn) gewählt haben. Treffpunkt ist die St. Jakobs Kirche. Von dort geht es dann los und wir werden in 5 Tagen in Lindau ankommen. Zurück geht es mit dem Radreise-Bus.
Ab sofort werden Anmeldungen entgegengenommen.
bitte nur an Reinhard Heckmann über reinhardheckmann@t-online.de oder
auf dem Postweg:
Reinhard Heckmann, Alemannenstraße 1, 86859 Igling
Mehr Informationen unter dem Link:
https://landsberg-am-lech.adfc.de/fileadmin/Gliederungen/Pedale/landsberg-amlech/user_upload/Dateien/Jakobus_Radpilgerweg_als_ADFC-Tour_von_Augsburg_nach_Lindau.pdfEinladung_ADFC_Tour_2021_-_Augsburg-Lindau_chris.pdf
Bemerkung:
Anmeldung bei den Tourenleitern.
Es fallen Kosten an für:
Die Übernachtungen mit Frühstück,
Der Pilgerpass und der Fahrradtransport.
Geeignet für | Besondere Charakteristik /Thema | Weitere Eigenschaften | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|---|---|
Mountainbike Pedelec |
Kultur Natur |
Bahnfahrt Zusatzkosten ( z.B. Eintritte, Fährtickets) Einkehr in Restauration |
Mehrtagestour |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
305 km | 15 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 3900 m |