Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Langenhagen

Mi., 23.6.: 🚲-Tour Lgh. => Hann => Lgh


Radtour sehr einfach
Mi. 23. Juni 2021 13:45 - 17:00
ADFC-Stützpunkt Langenhagen, Grafenberger Straße 79, 30853 Langenhagen

Anmeldung

Anmeldung geschlossen oder ausgebucht


Service

In Kalender speichern
Weitere Informationen

Tourleiter/in

Familie ADFC Langenhagen
Mehr Infos

Verkehrswende-Radtour:
Infrastruktur für mehr Radverkehr in der Region Hannover.

StadtMensch&Fahrrad
Es geht im Rahmen der StadtMensch&FahrRad auf Tour.

Bei drei Radtouren schauen wir uns gute und schlechte Beispiele vor Ort an,
sprechen mit Expert*innen und radeln zusammen durch die Region Hannover.

Strecke dieser Tour ab ADFC Langenhagen, Grafenberger Straße 79:
Von Langenhagen nach Hannover,
und dann zurück über die geplante Veloroute 02 und den geplanten Radschnellweg geht es zur Bike&Ride-Anlage in Langenhagen.

Bitte anmelden unter Langenhagen@ADFC-Hannover.de





Mi., 23.6.2021, 15:45 Uhr,
Zentraler Stützpunkt des ADFC Langenhagen
Grafenberger Straße 79, 30853 Langenhagen / Neue Bult

Video
Mehr Infos zu dieser B&R-Anlage in Langenhagen:
https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/b-+-r-bike-+-ride-21-bilder-und-ein-video-die-tv-aufnahmen-fuer-stadtmensch-und-fahrrad-am-fahrrad-hotel-langenhagen-d3275059.html/action/posted/1/#comment3981694



Hallo zusammen,
wir freuen uns, dass ihr euch zu unserer Verkehrswende-Radtour nach Langenhagen angemeldet habt und hier kommen die letzten Infos:
- Treffpunkt für die Rückfahrt ist am Mittwoch um 17 Uhr an der Kreuzung Celler Straße/Edenstraße vor Fahrrad Brandes.
- von dort aus geht es über den zukünftigen Radschnellweg und die zukünftige Veloroute 02 nach Langenhagen.
Wir schauen uns Knackpunkte dieser Route vor Ort an und sprechen über die geplanten Verbesserungen für den Radverkehr.
In Langenhagen wird die Bike&Ride-Anlage am Berliner Platz besichtigt.
Auf dem Rückweg gibt es die Gelegenheit für ein gemeinsames Eis am Vahrenheider Markt.

Tipps:
- Bitte bringt ausreichend Getränke und gf. Sonnenschutz mit.
- Pandemie-bedingt gibt es aufgrund der niedrigen Inzidenzen keine Auflagen.
- Wir bitten euch dennoch\, die empfohlenen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
- Natürlich zählen die Kilometer auch für Stadtradeln! Falls ihr noch nicht dabei seid\, meldet euch an und unterstützt unser Team!

- - - -



Änderungen vorbehalten
Bitte DIREKT vor dem Termin noch mal hier nachschauen!

Alle unsere Termine
https://touren-termine.adfc.de/suche?fromNow=true&unitKey=16210010

Hinweis
- Unsere Radtouren werden ehrenamtlich organisiert.
- Den Angaben der Tourenleitung ist Folge zu leisten.
- Alle Teilnehmer*innen sind selber verantwortlich:
- - 1. für die Einhaltung der StVO\,
- - 2. für die Verkehrssicherheit ihres Fahrrades gemäß StVZO.
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
- Teilnehmer werden durch uns nicht versichert.
- Die angegebenen Kilometerzahlen sind ca.-Angaben.
- Wir empfehlen die Mitnahme von Getränken für unterwegs.
- Wird unterwegs eingekehrt\, erfolgt dieses auf eigene Kosten.
- An den Einkehren muss nicht teilgenommen werden\, Selbstversorgung außerhalb ist möglich.
- Wir empfehlen das Tragen von Fahrradhelmen und die Mitnahme von Flickzeug/Radwerkzeug.
- Bei vorzeitigem Verlassen der Tour ist eine vorherige Abmeldung bei der Tourenleitung erforderlich.

Merkmale

Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Besondere Charakteristik /Thema

Alltagsrad

Mountainbike

Rennrad

Liegerad

Pedelec

Tandem

Anhänger / Dreirad

Feierabendtour

Stadt entdecken / erleben

Neubürger-/Kieztouren

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
25 km 15 km/h durchgehend Asphalt flach 15 m