Wir starten unsere Kurztour in Budberg. Der Weg ist abwechslungsreich und führt zum Teil durch Wald, entlang von Seen und auf die Halde Rheinpreußen mit der überdimensionalen Grubenlampe. Otto Pienes Kunstwerk gilt als eines der markantesten Landmarken im Ruhrgebiet. Die Halde ist zusammen mit der Grubenlampe über 120 Meter hoch und damit das größte bergbauliche Kunstwerk der Welt. Vom höchsten Punkt hat man einen sehr schönen Ausblick auf die Niederrheinische Bucht und den Rhein. Nach dem Zwischenstop geht es zurück über Baerl nach Budberg mit einer Einkehr in der Tapas-Bar "Casa Castillo“.
Budberg - Baerl - Moers - Baerl - Budberg
Es sind alle aktuellen NRW Corona-Regeln einzuhalten, z.B. ist ein Mund-/Nasenschutz mitzuführen. Am Tour-Start werden die wichtigsten Regeln mündlich vorgestellt.
Um eine Anmeldung wird gebeten.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Besondere Charakteristik /Thema | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Alltagsrad Mountainbike Pedelec |
Halbtagestour |
Kultur Natur |
Einkehr in Restauration |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
35 km | 17 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 200 m |