Anmeldung geschlossen oder ausgebucht
Erwachsene (Tagestour) | €4.00 |
Kinder und Jugendliche | 0 |
ADFC-Mitglieder | 0 |
Start
Startpunkt
Sa. 4. Sep. 2021
08:00
Parkplatz S-Bahnhof Velbert-Rosenhügel, 42553 Velbert
Wipperkotten
Sehenswürdigkeit
Sa. 17. Juli 2021
Wipper Kotten 2, 42699 Solingen
Müllerhof
Sehenswürdigkeit
Sa. 17. Juli 2021
Müllerhof 1, 42799 Leichlingen
Wasserburg Haus Graven
Sehenswürdigkeit
Sa. 17. Juli 2021
Haus Graven 1, 40764 Langenfeld
Naturschutzgebiet Ohligser Heide
Sehenswürdigkeit
Sa. 17. Juli 2021
Schwanenstraße, 42697 Solingen
Schloss Kasbersbroich
Sehenswürdigkeit
Sa. 17. Juli 2021
Caspersbroich 1, 42697 Solingen
Kaiser Wilhelm Denkmal
Sehenswürdigkeit
Sa. 17. Juli 2021
Unterdüsseler Weg, 42489 Wülfrath
Bahnhof Rosenhügel
Zielort
Sa. 17. Juli 2021
Am Rosenhügel, 42553 Neviges
Ende
Eine Schöne Tour nach Leichlingen.
Die abwechslungsreiche rund 76 Kilometer lange Tour startet in Neviges am Bahnhof Rosenhügel und geht in Richtung Wuppertal auf einen Teil des Bergischen-Radrings bestehend aus (Nordbahntrasse, Korkenziehertrasse und Balkantrasse).
An der Nordbahntrasse angekommen bzw. Jackstädtweg (bekannt nach der Dr.- Werner Jackstädt Stiftung als den größten Sponsor) geht es bis zur Korkenziehertrasse.
Wir fahren über die Korkenziehertrasse zum Endpunkt Solingen Südpark. Vom Südpark aus, geht es über Wald und Feld zum Wipperkotten der alten Solinger Klingenherstellung mit Wasserkraft, dass heute ein sehenswürdiges Museum ist.
Vorbei am Rittersitz Müllerhof erbaut um 1307 fahren wir zur Wasserburg Haus Graven mit nettem Burgcafè.
Auf den Rückweg fahren wir durch das Schöne Naturschutzgeiet Ohligser Heide. Ein ehemaliges Heidegebiet, das mit Moorlandschaften und kleinem See zum wandern einlädt.
Es geht weiter nach Schloß Caspersbroich, dass im Jahre 1220 hier an der Itter erbaut wurde.
Über den Panorama Radweg geht es dann zum etwas verstecktem Kaiser Wilhelm Denkmal. Erbaut am 5. Juli 1890 in Wülfrath und weiter zum Ausgangspunkt.
Weil wir einige Passagen durch Wald
fahren ist eine sichere Fahrweise dringend erforderlich!
Jeder sollte sich ein Überlebenspaket schnüren. Sie wissen ja, (Mineralwasser, Power-Riegel und Obst).
Eine Einkehr ist nach Absprache möglich, wenn die Corona Bestimmungen es zulassen.
Ich freue mich auf eine schöne und abwechslungsreiche Tour mit Ihnen.
Endzeit unverbindlich.
Hier einige Links mit Informationen der
Sehenswürdigkeiten.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern und freue mich auf Ihren baldigen Besuch auf meiner Radtour.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Besondere Charakteristik /Thema |
---|---|---|
Mountainbike Pedelec Tandem |
Tagestour |
Natur |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
76 km | 15 km/h | fester Belag | hügelig | 730 m |