ADFC-Mitglieder | €15.00 |
Nichtmitglieder | €19.50 |
Start
Startpunkt
So. 12. Sep. 2021
08:00
Bahnhof, 70825 Korntal-Münchingen
Rathaus Münchingen
Treffpunkt
So. 12. Sep. 2021
08:25
- 14:30
Rathaus Münchingen, 70825 Korntal-Münchingen
Ende
Ziel dieser sommerlichen E-Bike-Tour ist Freudental. Bekannt ist das Städtchen im Stromberg durch das Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge und den jüdischen Friedhof - sichtbare Orte des einst aktiven jüdischen Lebens und seiner Zerstörung. 3. Der Weg von Gerlingen aus führt durchs Glemstal nach Schwieberdingen, wo die Gruppe auf Teilnehmende aus Korntal-Münchingen trifft. Die anschließende Strecke führt über den Hummelsberg nach Unterriexingen. Nach der Enz-Überquerung gibt es einen steilen Aufstieg auf einer kleineren Landstraße nach Großsachsenheim, es geht hinunter zur Metter und wieder hinauf nach Kleinsachsenheim. Schließlich erreicht man über Feld- und Waldwege Freudental. Dort gibt es eine Mittagspause mit Maultaschen, Kaffee und Hefezopf. Außerdem können die Akkus mit Strom versorgt werden. Es folgen ein geführter Ortsrundgang, eine Führung in der ehemaligen Synagoge sowie auf dem jüdischen Friedhof. Die Rückfahrt führt auf einem anderen Weg schließlich zur Nippenburg, am Hofgut Mauer vorbei und über Ditzingen nach Gerlingen.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Besondere Charakteristik /Thema | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Alltagsrad Mountainbike Liegerad Pedelec Tandem |
Tagestour |
Kultur Stadt entdecken / erleben |
Zusatzkosten ( z.B. Eintritte, Fährtickets) Einkehr in Restauration |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
52 km | 17 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 340 m |