Pressemitteilung „ADFC und NFF stellen Geisterrad in Elstal auf“
Am 9. August 2021 verunglückte in Elstal eine Radfahrerin bei einem Crash mit einem PKW tödlich. Anlässlich dieses tragischen Vorfalls wird der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) und das NFF (Netzwerk Fahrradfreundliches Falkensee) eine Mahnwache organisieren.
Wir werden im Rahmen der Critical Mass Falkensee, der monatlich stattfindenden Fahrraddemo, am 10. September 2021 der getöteten Radfahrerin gedenken und am Ort des Unfallgeschehens in der Rosa-Luxemburg-Allee in Elstal trauern. Die Critical Mass startet um 17 Uhr an der alten Stadthalle in Falkensee und führt über Dallgow-Döberitz nach Elstal.
Die Anzahl getöteter RadfahrerInnen nimmt mit der höheren Dichte des Kfz-Verkehrs rapide zu. Der ADFC fordert daher mehr Vorkehrungen für die Sicherheit der Radfahrenden zu treffen: verbesserte Radinfrastruktur, Ausweitung von Tempo-30 Zonen und vieles mehr. Wir müssen die Vision Zero – Null Verkehrstote und keine Schwerverletzten – stringent umsetzen, insbesondere zur Sicherheit der ungeschützten VerkehrsteilnehmerInnen!
Diese Mahnwache wird unterstützt vom Vorstand der Landesverbände Berlin und Brandenburg, dem Netzwerk Fahrradfreundliches Falkensee und der Ortsgruppe Falkensee des ADFC.
SuSanne Grittner – Stellv. Vorsitzende des ADFC Landesverbands Berlin
Lennart Meyer – Sprecher des Netzwerks Fahrradfreundliches Falkensee
Uwe Kaufmann – Sprecher des ADFC Falkensee
Martin Eiselt – Sprecher des ADFC Falkensee
Tel.: 03322-400799
Mob.: 0170-5563924
E-Mail:falkensee@brandenburg.adfc.de
Aktionen, bei denen Rad gefahren wird |
---|
Critical Mass |