Mitglieder | 0 |
Nichtmitglieder | 0 |
Leider muss diese Tour wegen Erkrankung von Thomas Wolff ausfallen, soll aber zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Zusammen mit dem Geschichtsverein und der vhs-Grevenbroich erleben wir vier, die Erft prägende, Mühlen.
Sonntag, 22.05.2022 findet die landschaftlich reizvolle "Mühlentour" statt. Die „Mühlentour“ verläuft entlang der landwirtschaftlich
reizvollen Erft und führt zu vier der noch vorhandenen Erft Mühlen auf
Grevenbroicher Stadtgebiet.
Als erstes wird die Kampers Mühle, die auf das Jahr
1273 zurückgeht und heute nicht mehr in Betrieb ist, angefahren. Von dort geht
es weiter zur Gustorfer Mühle, die bereits 1984 unter Denkmalschutz gestellt
wurde und zeitweise zu verfallen drohte. Als nächstes führt die Tour zur
Obermühle, auch bekannt als Kottmanns Mühle in Wevelinghoven. Die bereits im
12. Jahrhundert erwähnte Mühle ist auch heute noch in Betrieb. Zum Abschluss
wird die „Drees-Mühle“, die 1305 erbaut wurde und bis 1960 mahlte, angefahren.
Begleitet wird die Tour neben einem Guide des ADFC auch von
Herrn Thomas Wolff, Leiter des Museums in Grevenbroich, der weitere
Informationen rund um die Mühlen zu berichten weiß.
Treffpunkt für die
kostenfreie Tour ist an der Villa Erckens im Stadtpark um 12:00 Uhr. Um
Anmeldung wird bei Herrn Wolfgang Pleschka gebeten: 0171 2000808
Typen (nach Dauer und Tageslage) | Besondere Charakteristik /Thema | Geeignet für |
---|---|---|
Halbtagestour |
Kultur Stadt entdecken / erleben |
Alltagsrad |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
25 km | 12 km/h | fester Belag | flach | 0 m |