Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Berlin

Treffen der AG Kinder & Familien


Termin
Di. 15. Nov. 2022 18:30 - 20:00
Videokonferenz, 10963 Berlin

Service

In Kalender speichern
Weitere Informationen

Ansprechpartner/in

Claudia Thiele
Mehr Infos

Dir ist kinderfreundlicher Radverkehr wichtig? Wege zur Kita und zur Schule sollten sicherer sein, dein Tag im Berliner Straßenverkehr entspannter?

Wir haben uns am 15. November 2022  um 19:30 Uhr in einer Videokonferenz getroffen.

Worum geht es bei der AG Kinder & Familien und was machen wir?



Bei unseren Treffen kannst du dich mit Aktiven des Berliner ADFC zum Thema Verkehrssicherheit auf den Wegen zur Kita und zur Schule austauschen. Gemeinsam planen wir Aktionen und setzen uns für einen kinder- und familienfreundlichen Straßenverkehr ein.

Wieso ist das Thema Verkehrssicherheit für Kinder und Familien so bedeutsam?

Sobald du mit Kindern auf dem Fahrrad in Berlin unterwegs bist, machst du vermutlich eine typische Erfahrung: Die Bewegungsfreude der Kinder und die Leichtigkeit des Fahrradfahrens werden teilweise regelrecht ausgebremst. Auf vielen Wegen fehlt eine geschützte, separierte Radinfrastruktur. Außerdem reichen die öffentliche Räume, die für den motorisierten Verkehr gesperrt sind, lange noch nicht aus.

Kinder hören im Straßenverkehr oft „Stopp“ oder „Halt“.



Oder sie werden angehalten: „Vorsicht!“, einfach weil der Berliner Straßenverkehr ansonsten gefährlich für sie ist.

Und doch, egal ob du mit Kindern in der Familie unterwegs bist, oder als Freund:in, ob du beruflich mit Kindern zu tun hast oder ehrenamtlich: Fahrradfahren mit Kindern kann viel Spaß machen! Bei der jährlich zweimal stattfindenden Kidical Mass kannst du auch in Berlin erleben, wie es sich anfühlt, ohne Hindernisse und Autoverkehr mitten auf der Straße mit Kindern Fahrrad zu fahren.

Trotz aller Hemmnisse, die dir ansonsten im Alltag des Berliner Straßenverkehrs begegnen mögen: Das Fahrrad, ebenso wie das Lastenrad, ist und bleibt auch für Kinder und Familien eine der inklusivsten und gesündesten Arten, sich fortzubewegen und klimafreundlich mobil zu sein.

Kinder und Familien sollen mit dem Fahrrad unbeschwert am Berliner Straßenverkehr teilnehmen können.



Bis dahin ist noch einiges zu tun. Wenn Kinder zu Fuß unterwegs sind, oder mit dem Laufrad, Roller, Rollschuhen, treffen sie auf zugeparkte Ecken und Straßenränder. Autos, teilweise größer sind als sie selbst, versperren ihnen die Sicht. Das Überqueren von Straßen und Kreuzungen ist teilweise gefährlich.

Mit dem Fahrrad fahren Kinder immer noch viel zu häufig auf schlechten Radwegen, oder finden erst gar keine Radwege vor. Kinder erleben rücksichtsloses und zu schnelles Fahren des motorisierten Verkehrs, vollgeparkte Straßenränder, und dann auch noch unzureichende oder gar keine Abstellflächen an Kitas und Schulen.

Das muss sich dringend ändern! Gemeinsam mit zahlreichen Aktiven des Berliner ADFC ruft die AG Kinder & Familien zu Demos und Aktionen für einen kinderfreundlichen Straßenverkehr auf .

Wir machen die Bahn frei für Kinder und Familien!



In Zusammenarbeit mit weiteren Initiativen und Verbänden planen wir Aktionen und Raddemos, um die Bahn freizumachen für Kinder und Familien. Wir setzen uns für eine klima- und kinderfreundliche Mobilität der Zukunft ein, geben Kindern eine Stimme, nehmen sie als Verkehrsteilnehmende ernst.

Wir freuen uns, wenn du die AG Kinder & Familien mit deinen Erfahrungen, deinem Know-How, deinem Engagement unterstützt. Dein Beitrag ist willkommen. Setz mit uns ein Zeichen für einen kinderfreundlichen Straßenverkehr und komm bei den Treffen der AG Kinder & Familien vorbei!

Hast du Anmerkungen, Fragen, Themenvorschläge? Melde dich gern bei claudia.thiele@adfc-berlin.de.

Wir wollen, dass Kinder und Familien die Straßen für sich zurückerobern.



Welche Aktionen planen wir für die Zukunft?

Kinder sollen sich auf dem Fahrrad sicher fühlen. Sich als Radfahrende voll akzeptiert erleben. Nachdem wir an der diesjährigen Kidical Mass teilgenommen haben, nehmen wir uns für das kommende Jahr zusätzlich die Einrichtung eines BiciBus vor.

In einem BiciBus können Kinder gemeinsam in einem geschlossenen Verband und in Begleitung von schützenden Erwachsenen mitten in der Stadt gemeinsam zur Schule radeln.

Klingt spannend? Darüber hinaus hast du Interesse an einer nachhaltigen Mobilitätserziehung von Kindesbeinen an? Schulstraßen, Spielstraßen, Tempo 30, Verkehrsberuhigung, weniger Parkplätze und mehr Grün sind dein Ding?

Schau gern rein: 15. November um 19:30 Uhr per Videokonferenz

Merkmale

Radlertreff / Stammtisch / öffentliche Arbeits...

Öffentliche Arbeitsgruppe