Wir starten am Treffpunkt Unterer Markt vor dem Jakobmayer in Dorfen.
Die Strecke verläuft anfangs flach, ab Lengdorf jedoch auch mit kleineren Steigungen, teils auf geteerten wenig befahrenen Straßen, aber auch über gut fahrbare Wald- und Feldwege in Richtung Kirchasch- Erding. Da wir diesmal sportlich ohne Elektro-Antrieb unterwegs sein wollen, gönnen wir uns nach der Anstrengung ein Bad im Kronthaler Weiher. Danach fahren wir zur Einkehr in die Schlossgaststätte mit Biergarten nach Grünbach.
Dort erwartet uns Bernhard Molocher zu einem kurzen Vortrag über Niwaki, seine japanische Kunst der Baumgestaltung. Gemeinsam mit ihm radeln wir nach Hecken, wo uns Herr Molocher seinen Garten und alles vom unbehandelten Baum bis zum fertigen Kunstwerk präsentieren wird. (www.sculptorarborum.de)
Der Rückweg verläuft über viele kleine Weiher und auf ebenfalls wenig befahrenen Wegen zurück nach Dorfen.
Gesamtlänge der Tour: ca.60 km, gute Kondition erforderlich, da diese Tour ausschließlich für „Bioradler“, also Radfahrende , die ohne Motorunterstützung auskommen, angeboten wird.
Tourleitung: Regina Weber, 0177 5458370
Besondere Charakteristik /Thema | Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|---|
Natur |
Alltagsrad Mountainbike Liegerad Pedelec Tandem |
Tagestour |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
55 km | 17 km/h | fester Belag | hügelig | 450 m |