Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Landau/Südliche Weinstraße

Der „Schneck“ auf der Spur


Radtour einfach
Sa. 23. Sep. 2023 11:30 - 15:00
Maximilianstraße 11, 76829 Landau in der Pfalz

Service

In Kalender speichern

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt Sa. 23. Sep. 2023 11:30
    Maximilianstraße 11, 76829 Landau in der Pfalz

  • Edenkoben

    Zwischenstation Sa. 23. Sep. 2023 12:15
    Klosterstraße 6, 67480 Edenkoben

  • Hambach

    Zwischenstation Sa. 23. Sep. 2023 13:00
    Banngasse, 67434 Neustadt an der Weinstraße

  • Neustadt

    Zielort Sa. 23. Sep. 2023 13:30
    Schillerstraße 3, 67434 Neustadt an der Weinstraße

  • Ende

Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nussdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt. Das eine oder andere technische Relikt aus der Zeit dieser Straßenbahn versuchen wir am Wegesrand zu entdecken. Die Route mit einer Gesamtlänge von 25 km führt in leicht hügeliger Fahrt über Landstraßen und Radwege. Malerische Perspektiven auf den Haardtrand sind uns auf dieser Strecke gewiss. Mit der Bahn geht’s zurück nach Landau.
13:30 Uhr startet die Fahrt am Vorplatz des Hauptbahnhofs Landau. Die Tour ist für ADFC- und PWV-Mitglieder kostenfrei, ansonsten sind vor Ort 5 Euro zu entrichten.
Die Anmeldung per Email bei Michael Schindler (kv.landau@adfc-rlp.de), bis spätestens einen Tag vor der Tour, ist erforderlich. Wir erwarten, dass ein Fahrradhelm getragen wird und raten zu Warnwesten.
Detaillierte Informationen zur Oberlandbahn „Die Schneck“ aus dem Internet finden Sie unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pf%C3%A4lzer_Oberlandbahn
http://www.die-schneck.de/
http://www.museum-edenkoben.de

Merkmale

Besondere Charakteristik /Thema Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage)

Kultur

Alltagsrad

Mountainbike

Rennrad

Liegerad

Pedelec

Tandem

Anhänger / Dreirad

Halbtagestour

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
25 km 15 km/h fester Belag einzelne Steigungen 50 m