Normaltarif | €6.00 |
ADFC-Mitglieder | €3.00 |
Ermäßigungstarif | €3.00 |
Kinder bis 14 Jahre | 0 |
Tourenleiter*innen | 0 |
Start
Startpunkt
So. 27. Apr. 2025
08:00
Bhf Südkreuz Ausgang Hildegard-Knef-Platz, 10829 Berlin
Sarotti
Pause
Mo. 28. Apr. 2025
- So. 28. Apr. 2024
Sarotti, 12099 Berlin
Pausenbank
Pause
Mo. 28. Apr. 2025
- Mo. 28. Apr. 2025
A 113, 12437 Berlin
TT-Platten
Pause
Mo. 28. Apr. 2025
- Mo. 28. Apr. 2025
Grenzweg, 12349 Berlin
Hanami
Zielort
Mo. 28. Apr. 2025
12:05
- Mo. 28. Apr. 2025 12:10
ehemaliger Zollweg, 14979 Teltow-Fläming
Ende
Wer sich angemeldet hat und aus irgendwelchen Gründen nicht teilnehmen kann, meldet sich bitte rechtzeitig (24 Std, besser 36 Std vor Ablauf der Anmeldefrist) wieder ab, damit Nachrücker eine Chance haben. Du kannst das Kontaktformular oder den Stornierungslink in der Anmeldebestätigung verwenden.
Am PC: Im Foto ist in der rechten oberen Ecke ein kleines Viereck. Durch anklicken schaltest Du in den "Vollbild" Modus um. Durch anklicken der Pfeile rechts oder links kannst Du dich durch das Album zum Einstimmen durchklicken.
Am Smartphone: Du kannst Dich mit wischen rechts bzw links auf dem Bild durch das Album blättern.
Aktuelle Teilnahmebedingungen - ADFC Berlin (berlin.adfc.de)
Wir fahren auf der Skater-Rennbahn zum Insulaner. Über stille Seitenstraßen geht es zum Teltowkanal. Auf dem ehemaligen Treidelbahnweg fahren wir bis Tempelhof. Nach Umfahrung des Tempelhofer Gewerbegebietes geht es zwischen Ufer und Laubenkolonie weiter zur langen Skaterbahn. In Adlershof verlassen wir den Kanal und fahren auf dem neu gestalteten Mauerweg an der Rudower Höhe vorbei zum Dörferblick. Das sind, im Gegensatz zu Insulaner, Teufelsberg und Co keine Trümmerberge, sondern ganz schnöde Müllkippen. Hier wird der Mauerweg neu gestaltet. Kurz hinter dem Roten Dudel durchschneiden die S-Bahn und die Bauarbeiten für die Dresdner Bahn den Mauerweg. Wir fahren am Bahndamm entlang bis zum Überweg und auf der anderen Seite zurück zum Mauerweg. Jetzt kann uns nichts mehr aufhalten, bis wir an der Kirschallee sind.
Die Kirschbäume sind ein Geschenk Japans zum Mauerfall. Bei hoffentlich schönem Wetter und blühenden Bäumen feiert Teltow sein Kirschblütenfest. Weiterfahrt zum S-Bhf-Lichterfelde Süd oder S-Bhf. Priesterweg möglich.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|
Alltagsrad Mountainbike Rennrad Liegerad Pedelec Tandem Anhänger / Dreirad |
Halbtagestour |
Einkehr in Restauration Picknick (Selbstverpflegung) |
Tourlänge | Geschwindigkeit pro Tag | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
45 km | 15-18 km/h | fester Belag | flach | 0 m |