Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Berlin

Grenzgängertour NP Warthemündung Ujście Warty


Tourguide
Diese Tour wird von einem zertifizierten ADFC TourGuide durchgeführt.

Radtour schwer
Sa. 22. März 2025 06:05 - 17:00
Bhf Berlin Friedrichstraße, DB Reisezentrum, 10117 Berlin

Anmeldung

Anmeldung geschlossen oder ausgebucht


Preise

Normaltarif €8.00
ADFC-Mitglieder €4.00
Ermäßigungstarif €4.00
Kinder bis 14 Jahre 0
Tourenleiter*innen 0

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Hannelore Lingen
Tel: 0160 9444 90 82
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt Sa. 22. März 2025 06:05
    Bhf Berlin Friedrichstraße, DB Reisezentrum, 10117 Berlin

  • Bhf. Frankfurt Oder, Beginn der Radtour

    Startpunkt Sa. 22. März 2025 07:30
    Bahnhof Frankfurt Oder, 15230 Frankfurt (Oder)

  • Auf dem Oderdeich

    Sehenswürdigkeit Sa. 22. März 2025 09:20
    Gorzyca, 69-113 Słubice County

  • Słońsk NP "Warthemündung - Ujście Warty" (km 60)

    Sehenswürdigkeit Sa. 22. März 2025 13:00
    Plac Wolności, 66-436 gmina Słońsk

  • Bhf. Kostrzyn, Ende der Radtour

    Zielort Sa. 22. März 2025 17:00
    Bhf Kostrzyn, 66-470 Küstrin an der Oder

  • Bhf. Berlin Ostkreuz

    Zielort Sa. 22. März 2025 18:25
    Bhf. Lichtenberg, 10317 Berlin

  • Ende

Gemeinsame Bahnfahrt mit dem RE 1 um 07.17 Uhr ab Bhf. Friedrichstraße nach Frankfurt (Oder). Es gilt das Deutschlad-Ticket. Den Bedarf am  Brandenburg-Berlin Ticket frage ich kurz vor der Tour ab. Die Fahrradkarte kauft jeder selbst (VBB Tageskarte 6,50 € oder die VBB Monatskarte). Es kann auch an anderen Bahnhöfen eingestiegen werden. Bitte Ausweis mitnehmen.

Achtung - Änderung der Strecke
Neu: Wir fahren entlang der großen Flüsse Oder und Warthe. In Słońsk erreichen wir den Nationalpark "Warthemündung - Ujście Warty". Auf dem "Betonka" fahren wir mitten hinein in das Überschwemmungsgebiet.

Der Nationalpark umfasst das Kerngebiet der Warthe-Mündung. Der 8000 Hektor große Park ist eine riesige Flussauenlandschaft mit Sümpfen, Mooren und 270 Vogelarten. Die Eindeichung und Trockenlegung erfolgte im 18. Jahrhundert. Im März und April ist der Wasserstand am höchsten. 

Bevor wir Słońsk verlassen, werfen wir einen Blick auf die Johanniter-Kirche und die Ruine des Schlosses. Danach geht es nach Neu Amerika. Wir fahren durch Dörfer, die früher Jamaika und Hamshire hießen. Die Trockenlegung des Warthe-Bruchs war 1783 abgeschlossen. Die Namensgebung hat ihren Ursprung bei den angeworbenen Siedlern aus Amerika.

Die letzte Pause machen wir in Witnica im Park der Wegweiser und Meilensteine.

Bitte ausreichend Verpflegung für Picknick mitbringen. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen. Wir fahren überwiegend auf Asphalt. 

Der RB26 ab Kostrzyn fährt stündlich. Geplant ist der Zug um 18.02 Uhr/Ankunft 19.24 Uhr in Lichtenberg. Der Zug setzt in Kostrzyn ein. Inhaber des Deutschlandtickets benötigen einen Anschlussfahrschein bis Küstrin-Kietz (2,10/2,60 €).Die VBB Tageskarte/Monatskarte für das Fahrrad gilt ab Kostrzyn.

Falls sich an der Tour etwas ändert, stehen diese Infos hier in der Beschreibung. Die angemeldeten Teilnehmer*innen werden per E-Mail über Änderungen an der Tour informiert. 

Aktuelle Teilnahmebedingungen des ADFC Berlin




Merkmale

Besondere Charakteristik /Thema Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Weitere Eigenschaften

Natur

Kultur

Alltagsrad

Mountainbike

Pedelec

Tagestour

Bahnfahrt

Picknick (Selbstverpflegung)

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit pro Tag Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
104 km 19-21 km/h fester Belag flach 180 m