Normaltarif | €8.00 |
ADFC-Mitglieder | €4.00 |
Ermäßigungstarif | €4.00 |
Kinder bis 14 Jahre | 0 |
Tourenleiter*innen | 0 |
Gemeinsame Bahnfahrt ab Bhf. Berlin Friedrichstraße um 07.15 Uhr mit dem RE 8 (Richtung Wismar) nach Ludwigslust. Es gilt das Deutschlandticket. Für das Fahrrad wird die Tageskarte DB Nahverkehr 6,50 € benötigt. Es kann auch an anderen Bahnhöfen eingestiegen werden..
In Ludwigslust werfen wir einen Blick auf das Schloss. Weiter geht es entlang der Lübtheener Heide bis zur Dorfrepublik Rütenberg. Gleich hinter Dömitz beginnt der wunderschöne Radweg an der Elbe mit den denkmalgeschützten Hallenhäusern. Hier wird es Gelegenheit zur Einkehr geben.
Abhängig vom Betrieb der Fähren setzen wir in Lenzen oder in Schnackenburg über. Vom ehemaligen Dorf Stresow ist nur ein Gedenkstein übrig. Das Dorf lag einst zu dicht an der Grenze.
Die Tour endet in Wittenberge. Der RE8 fährt stündlich. Geplant ist der Zug um 20.06 Uhr, der in Wittenberge einsetzt. Ankunft 21:30 Uhr in Berlin.
Falls sich an der Tour etwas ändert, stehen diese Infos bis spätestens 18 Uhr des Vortages hier in der Beschreibung. Die angemeldeten Teilnehmer*innen werden per E-Mail über Änderungen an der Tour informiert.
Aktuelle Teilnahmebedingungen des ADFC Berlin
.
Besondere Charakteristik /Thema | Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Natur Kultur |
Alltagsrad Mountainbike Rennrad Pedelec |
Tagestour |
Bahnfahrt Einkehr in Restauration Picknick (Selbstverpflegung) Zusatzkosten ( z.B. Eintritte, Fährtickets) |
Tourlänge | Geschwindigkeit pro Tag | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
110 km | 19-21 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 200 m |