Normaltarif | 0 |
ADFC-Mitglieder | 0 |
Start
Startpunkt
Sa. 31. Mai 2025
07:30
Stuttgarter Platz, 10627 Berlin
Einkehr Erkner
Einkehr
Sa. 31. Mai 2025
Friedrichstraße 22B, 15537 Erkner
Müggelspree
Sehenswürdigkeit
Sa. 31. Mai 2025
Hangelsberger Chaussee, 15517 Fürstenwalde/Spree
Fürstenwalde
Sehenswürdigkeit
Sa. 31. Mai 2025
Geschwister-Scholl-Straße, 15517 Fürstenwalde/Spree
Berkenbrück
Sehenswürdigkeit
Sa. 31. Mai 2025
Bahnhofstraße, 15518 Oder-Spree
Wilmersdorf (BRB)
Sehenswürdigkeit
Sa. 31. Mai 2025
Briesener Straße 2, 15518 Oder-Spree
Bahnhof Frankfurt-Oder
Zielort
Sa. 31. Mai 2025
Bahnhofsplatz 9, 15230 Frankfurt (Oder)
Ende
English-speaking people are welcome - cycling is our language!
Liebe SternfahrerInnen!
Diese adfc-Tour ist kostenlos und führt nach Frankfurt-Oder, wo am nächsten Morgen die Expressroute der Sternfahrt zurück nach Berlin startet. Das Tempo ist moderat und wird auf freier Strecke ~25km/h betragen. Insbesondere in der Stadt werden wir aufeinander warten und acht geben. Jede/r kann mitmachen und selbst entscheiden, ob er mit dem Zug zurückfährt oder übernachtet um die Sternfahrt von "FFO" miterleben möchte.
Ein einzigartiges Erlebnis!
Wir starten am Stuttgarter Platz/S-Charlottenburg und fahren auf meist guten Radwegen oder wenig befahrenen Nebenstraßen durch Tiergarten, Kreuzberg, Treptow, Köpenick und Rahnsdorf. In Erkner ist eine Einkehr geplant und über Fürstenwalde, Berkenbrück und Wilmersdorf (BRB) geht es nach Frankfurt-Oder, wo die Tour am Bahnhof endet.
Falls das Wetter mitspielt und alle gut drauf sind, könnte die Tour auch über Mülrose zur Oder führen, die wir dann bis Frankfurt entlang fahren würden. Ein Plus von ca. 20-30km. Ansonsten entspricht der meiste Teil der Strecke der Sternfahrt des nächsten Tages.
Wer möchte, bleibt einfach über Nacht und startet am nächsten Morgen, 6.45 Uhr vom Bahnhof FFO zur Sternfahrt. Einige von uns übernachten wie jedes Jahr im nahen Hotel Altberesinchen (Leipziger Str. 38, 15232 FFO, Tel.: +49 335 40089700) welches sich als recht günstig und stets sehr freundlich heraus gestellt hat. Das darf aber jede/r für sich entscheiden.
Es ist keine Anmeldung erforderlich - einfach pünktlich erscheinen und mitkommen!
Die aktuellen Teilnahmebedingungen stehen HIER
Da es auch kurzfristig immer mal zu Änderungen bei der Planung kommen kann, bitte am Vorabend der Tour gegen 18 Uhr noch einmal in diese Beschreibung schauen. Dort werdet ihr alle aktuellen Änderungen finden.
Bitte immer mit einem sicheren Rad, Helm, Brille und Handschuhen fahren. Danke!
Mit sportlichen Grüßen,
Jens Erik & Thilo
0152 - 53 16 90 26, jens-erik.geissler@adfc-berlin.de
0152 - 06 97 77 50, thilo.hallmann@adfc-berlin.de
PS: Änderungen vorbehalten und wer stets auf dem Laufenden sein möchte,
abonniert den ADFC-Newsletter unter: newsletter@adfc-berlin.de
Besondere Charakteristik /Thema | Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Natur Stadt entdecken / erleben |
Rennrad Alltagsrad |
Tagestour |
Picknick (Selbstverpflegung) Einkehr in Restauration Bahnfahrt |
Tourlänge | Geschwindigkeit pro Tag | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
105 km | 22-25 km/h | fester Belag | hügelig | 350 m |