Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Berlin

Havel und Havelseen


Tourguide
Diese Tour wird von einem zertifizierten ADFC TourGuide durchgeführt.

Radtour mittel
Do. 16. Okt. 2025 08:00 - 14:20
S-Bhf Nikolassee, Ausgang Borussenstraße, 14129 Berlin

Preise

Normaltarif €8.00
ADFC-Mitglieder €4.00
Ermäßigungstarif €4.00
Kinder bis 14 Jahre 0
Tourenleiter*innen 0

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Jürgen Schwan
Tel: +49 (0) 170 380 91 31
Mehr Infos

Ohne Anmeldung

Über mögliche Änderungen wird an dieser Stelle bis spätestens 18.00 Uhr des Vortages informiert.


Fotos der letzten Touren:

Am PC:   Im Foto ist in der rechten oberen Ecke ein kleines Viereck. Durch anklicken schaltest Du in den "Vollbild" Modus um. Durch anklicken der Pfeile rechts oder links kannst Du dich durch das Album  zum Einstimmen durchklicken.
Am Smartphone:  Du kannst Dich mit wischen rechts bzw links auf dem Bild durch das Album blättern.

Aktuelle Teilnahmebedingungen - ADFC Berlin (berlin.adfc.de)

Durch den Grunewald geht nach Schwanenwerder. Wir besichtigen die Tuilerien-Säule und die mehr oder weniger gelungene Architektur. Weiter an de Havel zum „Großen Fenster“. Jetzt geht es an der Havelchaussee zur „Lieper Bucht“. An der Havel weiter, unter der Stößenseebrücke hindurch und im weiten Bogen auf diese. Über die Stößensee- und Havelbrücke fahren wir zur Scharfen Lanke. Am westlichen Havelufer fahren wir bis zur Villa Lemm. Während der Teilung Sitz des Britischen Stadtkommandanten. Da es sich um ein Wassergrundstück handelt, müssen wir den Uferweg verlassen und auf der Straße weiterfahren. Nachdem wir die Uferbebauung umrundet haben, geht es auf dem Uferweg weiter. Vorbei am Gut Neu Kladow erreichen wir die Imchenallee. Hier ist die erste Pause angesagt. Picknick oder Einkehr in eines der vielen Lokale. Auf dem Mauerweg erreichen wir Sacrow. In den Schlosspark, in dem auch die Heilandskirche steht, darf man leider das Rad nicht mitnehmen. Auch nicht geschoben. Und die Sheriffs kassieren gnadenlos ab. Wer zur Kirche will, muss notgedrungen das Rad stehen lassen. Die anderen (ich) warten und passen auf die Räder auf. Weiter geht es auf dem Uferweg zur Badestelle, auch Picknick ist angesagt. Wir umrunden den Lehnitzsee, fahren durch Krampnitz und auf der anderen Seite des Jungfernsees zum Neuen Garten in Potsdam. Vorbei am Schloss Cecilienhof erreichen wir die Glienicker Brücke und verlassen Potsdam. Am Havelufer entlang, vorbei an der Pfaueninsel fahren wir zum Wannsee und bestaunen den Flensburger Löwen. Weiter geht die Fahrt zum Bhf Wannsee und zum S-Bhf Nikolassee bzw. zur Spinnerbrücke.












Merkmale

Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Weitere Eigenschaften

Alltagsrad

Liegerad

Pedelec

Tandem

Tagestour

Einkehr in Restauration

Picknick (Selbstverpflegung)

Badepause

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit pro Tag Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
61 km 19-21 km/h fester Belag flach 0 m