Start
Startpunkt
Sa. 15. März 2025
13:00
Ranstädter Steinweg 1, ADFC Geschäftsstelle, 04109 Leipzig
Sachsenbrücke
Zielort
Sa. 15. März 2025
13:00
- 15:00
Anton-Bruckner-Allee, 04107 Leipzig
Ende
Das in 2019 vom Leipziger Stadtrat beschlossene Hauptnetz für den Radverkehr erfordert eine Ertüchtigung mehrerer wichtiger Radwege im Grünen. Wir schauen uns Marienweg, Heuweg, Elster- und Pleißeradweg sowie die neue Linie an. Abgesehen von der touristischen Attraktivität bieten diese Wege besonders für Kinder, Jugendliche und Senioren eine exzellente Möglichkeit sich abseits vom motorisierten Verkehr stressfrei im Alltag fortzubewegen. Was für die ganzjährige Befahrung aber fehlt sind asphaltierte Decken und Markierungen zur Orientation im Dunkeln. Wir erläutern, wie Hochwasserschutz, Grundwasserbildung, Naturschutz und Radverkehrsförderung zusammengedacht werden sollten. Leipzig hat das Potenzial, eine wirklich attraktive Stadt für Radfahrende und Radtouristen zu werden, wir zeigen es!
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|
Alltagsrad Mountainbike Liegerad Pedelec Tandem Anhänger / Dreirad |
Halbtagestour |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
20 km | 15 km/h | unebener Untergrund | flach | 0 m |