Anmeldung geschlossen oder ausgebucht
Normaltarif | €6.00 |
ADFC-Mitglieder | €3.00 |
Ermäßigungstarif | €3.00 |
Kinder bis 14 Jahre | 0 |
Tourenleiter*innen | 0 |
Der RE 3 fährt Südkreuz um 9:20 Uhr ab. Ein Einstieg ist auf allen Bahnhöfen mit eigenem Fahrschein möglich.
Wir fahren mit dem Deutschlandticket.
Für die Teilnehmer die kein Deutschlandticket haben, kaufe ich die Brandenburgtickets.
Wer Bedarf hat sollte sich zeitnah bei mir unter Martin.Senzel@adfc-berlin.de melden.
Von Chorin vorbei am ältesten Naturschutzgebiet Preußens mit tiefen Wäldern, noch tieferen Mooren zum landschaftlich wunderschön gelegenen Ökodorf Brodowin, was wir allerdings nur am Rand streifen werden.
„Wo zwischen Bergen, Wiesen, Wäldern
die Wolken über Seen zieh‘n
liegt eingebettet rings von Feldern
unser schönes Brodowin.“
Die Hügel der Karparten sind dann der Aussichtsreiche Höhepunkt der Tour und weiter vorbei am Rosin- und Krugsee wandern wir bis zum Oderberger Gewässer was von uns überquert wird, um auf Deichwegen an den Schiffshebewerken vorbei bis zu der kleinen Brauerei wandern.
Je nach dem wann der Zug fährt, haben wir mehr oder weniger Zeit für ein Bierchen.
Ziel: Bhf. Niederfinow um 17:33 Uhr
Es kann auch eine Stunde früher werden. Das hängt vom Ablauf der Wanderung ab. Bei sehr schönem Wetter sind die Pausen halt länger.
Die Züge fahren dort stündlich
Viele Naturwege, die matschig oder nass sein können. Auch Baumstämme können querliegen. Gutes Schuhwerk empfiehlt sich.
Es gibt keine geplante Einkehr aber unterwegs machen wir auf alle Fälle ein Picknick.
____________________________________________________________________________________
Aktuelle Änderungen & Infos bei Tourenänderungen durch Fahrplanänderungen
oder Änderungen im Tourenablauf sind auf dieser Seite zu sehen. Kontakt bitte ausschließlich per Mail ist bis zum Tourenvorabend möglich.
Bitte an Martin.Senzel@adfc-berlin.de schreiben.
Besondere Charakteristik /Thema | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|
Natur |
Tagestour |
Picknick (Selbstverpflegung) |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
20 km | 5 km/h | unbefestigte Wege | einzelne Steigungen | 100 m |