Normaltarif | €8.00 |
ADFC-Mitglieder | €4.00 |
Ermäßigungstarif | €4.00 |
Kinder bis 14 Jahre | 0 |
Tourenleiter*innen | 0 |
Unser Start in Zeuthen gestaltet sich - besonders für die Pedelecer unter uns - sehr entspannt, da wir ebenerdig vom Bahnsteig auf die Straße gelangen. Für alle mit längerer Anfahrt gibt es im REWE neben dem Bahnhof eine Kundentoilette … Weiter entspannt erreichen wir nach nur 2,5 km den 1.200 qm großen Hausgarten von Frau Urbanski. Hier warten seltene Gehölze, Kamelien, Kakteen und noch viel mehr Aprilblüher auf uns. Es soll zur Stärkung auch ein Süppchen geben (jedoch ohne Gewähr). Mit schönen Garteneindrücken können wir uns dann auf die restlichen 35 km Radelstrecke begeben. Stationen sind: der Ebbegraben, der Zeuthener See, Schmöckwitz, der Schmöckwitzer Werder, der Krossinsee (dort kurze Einkehr), der Niederlehmer Wasserturm, die Denkmalgeschützte Wildauer Schwartzkopff-Siedlung und die Dahme. Ende wieder am S-Bhf. Zeuthen.
18:00 Uhr als Tourende ist großzügig geplant. Wie lange der Aufenthalt im Garten dauert, variiert immer etwas und in jeder Tour stecken kleine Unwägbarkeiten und Überraschungen, die eine penible Planung manchmal länger werden lassen.
Bitte nur anmelden wenn auch Interesse an der Besichtigung des Gärtens besteht.
Die Eintrittsplakette (inkl. Übersichtsheft) für 5 € berechtigt zum Besuch aller "Offener Garten"-Termine bis März 2026.
Bitte beachten: Nur mit ANMELDUNG über den orangen Button und bei plötzlicher Verhinderung bitte unbedingt zeitnah absagen!
Die aktuellen Teilnahmebedingungen für Radtouren des ADFC Berlin stehen HIER..
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften | Besondere Charakteristik /Thema |
---|---|---|---|
Alltagsrad Mountainbike Liegerad Pedelec |
Tagestour |
Picknick (Selbstverpflegung) Zusatzkosten ( z.B. Eintritte, Fährtickets) Einkehr in Restauration |
Natur Stadt entdecken / erleben |
Tourlänge | Geschwindigkeit pro Tag | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
37 km | < 15 km/h | fester Belag | flach | 80 m |