Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Berlin

Adonis


Radtour mittel
So. 13. Apr. 2025 07:05 - 16:30
Bhf. Friedrichstraße, DB Reisecenter, 10117 Berlin

Preise

Normaltarif €8.00
ADFC-Mitglieder €4.00
Ermäßigungstarif €4.00
Kinder bis 14 Jahre 0
Tourenleiter*innen 0

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Martin Senzel
Mehr Infos

LEIDER MUSS ICH AUCH DIESEN VERSUCH DIE TOUR DURCHZUFÜHREN STORNIEREN!
DIESMAL IST ES EINE BAHNBAUSTELLE AUF DER STRECKE DES RE 1.
DAS WARS ES DANN NACH JAHRZEHNTEN: DIESES JAHR GIBT ES LEIDER KEINE ADONIS-TOUR VON MIR.

Gemeinsame Bahnfahrt bis Briesen. Der RE 1 fährt um 9:17 Uhr ab.
Ein Einstieg ist mit eigenem Ticket mit Absprache auf allen Unterwegsbahnhöfen möglich.

Wer kein Deutschlandticket hat und mit auf ein Brandenburg-Berlin-Ticket möchte, sollte sich zeitnah bei mir per Mail bei mir melden: Martin.Senzel@adfc-berlin.de  Ich versuche dementsprechend was zu organisieren.

Die Fahrradkarte: VBB Gesamtnetz Tageskarte oder die VBB Fahrradmonatskarte.

Tourenbeschreibung

Hügelige 67 km auf meist ruhigen Straßen und eigenen Radwegen (Hochwasservariante).
62 km bei der Niedrigwasservariante nach FFO.
Mehrfach geht es rauf und runter. Das bringt den Spaß.

-  Zur sehenswerten Madlitzer Mühle.
-  Blühende Hecken- und Seenlandlandschaft bei Falkenberg
-  Oderbruchbahnradweg
-  Picknickpause oberhalb des Mühlenfließes oder am Gabelsee (je nach Wind), wobei im Gabelsee auch baden möglich wäre.
-  Die "Abbruchkante vom Oderbruch"
-  Mallnow, Ort der letzten großen Schlacht des II. Weltkrieges
-  Café und Kuchen oder Spargelsuppe im Garten in Mallnow (nicht im Tourenpreis mit enthalten)
-  Die Adonishänge in Mallnow (per Pedes) und bei dem Städtchen Lebus
-  Hoch oben oder unten an der Oder entlang (hängt vom Wasserstand ab) nach Frankfurt/Oder

Ziel: Bhf. Frankfurt/Oder
Die Züge zurück fahren halbstündlich.

Hinweise

Die Wege sind meist gut zu befahren, häufig asphaltiert. Ein paar Abschnitte auf Feld- und Waldwegen sind aber auch mit dabei.

Organisatorisches

• Gruppengröße: max. 20 Personen
• bitte anmelden ("Jetzt anmelden" anklicken - rechts im blauen Feld unter dem Foto)
• persönliche Angaben in den Datenfeldern Straße, PLZ, Stadt und Rufnummer sind nicht erforderlich
• sollte die Tour als ausgebucht angezeigt werden, bitte unter Martin.Senzel@adfc-berlin.de für die Warteliste anmelden

• aktuelle Teilnahmebedingungen des ADFC Berlin

____________________________________________________________________________________

Kontakt: Martin.Senzel@adfc-berlin.de
Mein persönlicher RadTouren-Verteiler informiert über aktuelle Änderungen & Aktivitäten,
bzw. erinnert hin und wieder daran das ich was anbieten werde. An- oder Abmeldung hier oder per Mail an mich!

____________________________________________________________________________________

Aktuelle Änderungen & Infos bei Tourenänderungen durch Fahrplanänderungen
oder Änderungen im Tourenablauf sind auf dieser Seite zu sehen. Kontakt bitte ausschließlich per Mail ist bis zum Tourenvorabend möglich.
Bitte an Martin.Senzel@adfc-berlin.de schreiben.

Merkmale

Besondere Charakteristik /Thema Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Weitere Eigenschaften

Natur

Alltagsrad

Mountainbike

Tagestour

Bahnfahrt

Einkehr in Restauration

Picknick (Selbstverpflegung)

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit pro Tag Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
67 km 19-21 km/h fester Belag hügelig 200 m