Normaltarif | €8.00 |
ADFC-Mitglieder | €4.00 |
Ermäßigungstarif | €4.00 |
Kinder bis 14 Jahre | 0 |
Tourenleiter*innen | 0 |
Start
Startpunkt
Sa. 14. Juni 2025
05:10
Bhf. Berlin Südkreuz, Ringbahnsteig, 12101 Berlin
Bhf. Pinnow
Startpunkt
Sa. 14. Juni 2025
07:00
Bhf. Pinnow, 16278 Schwedt/Oder
Schloss Penkun
Sehenswürdigkeit
Sa. 14. Juni 2025
09:00
Schlosshof, 17328 Penkun
Wollin Dorfsee
Pause
Sa. 14. Juni 2025
10:00
Am See 1, 17328 Penkun
Krackow
Sehenswürdigkeit
Sa. 14. Juni 2025
12:00
Krackow, 17329 Vorpommern-Greifswald
Przeclaw
Sehenswürdigkeit
Sa. 14. Juni 2025
14:00
Przeclaw, 72-005 Police County
Gartz
Sehenswürdigkeit
Sa. 14. Juni 2025
15:00
Gartz, 16307 Gartz (Oder)
Bhf. Schwedt
Zielort
Sa. 14. Juni 2025
17:00
Bahnhofstraße 19a, 16303 Schwedt/Oder
Ende
Gemeinsame Bahnfahrt mit dem RE3 ab Bhf. Berlin Südkreuz um 07.21 Uhr Richtung Schwedt. Der Zustieg ist auch an anderen Bahnhöfen möglich. Bitte den Personalausweis mitnehmen.
Die Bahnfahrt liegt im Bereich des Brandenburg-Berlin-Tickets (BBT). An alle Teilnehmer*innen, die kein Deutschlandticket besitzen: Der Bedarf am BBT wird kurz vor der Tour per E-Mail von mir abgefragt. Für das Fahrrad benötigt ihr die 24-Stunden-Karte/Monatskarte VBB Gesamtnetz oder die Fahrradtageskare DB Nahverkehr.
Wir starten in Pinnow und fahren Richtung Norden nach Penkun. Am idyllischen Dorfsee in Wollin können wir eine Badepause einlegen.
In einem großen Bogen gelangen wir fast bis nach Stettin. Wir befahren das bereits fertiggestellte Teilstück des neuen Bahntrassenradweges CPO (Casekow-Penkun-Oder), regionale Radwege mit Sicht auf Stettin, ein nördliches Teilstück des Trasa Blue Velo Nr. 3 bis nach Mescherin. Ab hier folgen wir dem Oder-Neiße-Radweg über Gartz an der Oder entlang bis nach Schwedt.
Die Landschaft ist durchgängig mehr oder weniger hügelig und vor allem einsam. Wir sehen verträumte Dörfer, alte Feldsteinkirchen, renovierte und verfallene Gutshäuser und das Schloss in Penkun. Kurzzeitig erleben wir das Gewusel eines Stettiner Vorortes. Wir fahren fast nur auf Asphalt.
Eine Einkehr bietet sich in Mescherin an. "Pflicht" ist die Eistüte in Gartz im Cafe an der Oder.
Ende der Tour ist in Schwedt. Geplant ist der Zug im 19.06 Uhr ohne Umstieg.
Evtl. notwendige Tourenänderungen stehen hier in der Beschreibung bis spätestens 18 Uhr des Vortages. Die Angemeldeten werden per E-Mail informiert.
Aktuelle Teilnahmebedingungen des ADFC Berlin
Besondere Charakteristik /Thema | Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Natur Stadt entdecken / erleben Kultur |
Alltagsrad Mountainbike Pedelec Rennrad |
Tagestour |
Bahnfahrt Picknick (Selbstverpflegung) Einkehr in Restauration Badepause |
Tourlänge | Geschwindigkeit pro Tag | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
105 km | 19-21 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 450 m |