Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Berlin

Am Rand der Erdscheibe auf den Wolkenberg


Radtour mittel
Do. 1. Mai 2025 06:35 - 18:30
Bahnhof Berlin Friedrichstraße, Reisecenter, 10117 Berlin

Anmeldung

Anmeldung geschlossen oder ausgebucht


Preise

Normaltarif €8.00
ADFC-Mitglieder €4.00
Ermäßigungstarif €4.00
Kinder bis 14 Jahre 0
Tourenleiter*innen 0

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Martin Senzel
Mehr Infos

Tourenbeschreibung

Wir radeln von Calau meist auf ruhigen und ländlichen sowie Aussichtsreichen Wegen zur Steppen- und Wüstenlandschaft des Tagebau Welzows, den wir allerdings nur weit im Hintergrund sehen werden. Als Highlight gibt es eine "kleine Alpenüberquerung"  bevor wir auf dem Wolkenberg die edlen Tröpfchen des Winzers am Tagebau genießen können. Alternativ gibt es auch Traubensaft und Alkfreien Sekt. Hoffentlich gibt es auch wieder die leckere Schinken- oder Käseplatte. Anschließend radeln wir durch das hübsche Städtchen Spremberg und entlang der rauschenden Spree nach Cottbus.

- Schloss und Park Altdöbern
- Aussicht auf den tief unter uns liegenden Altdöberner See
- Erklimmung der wiederauferstandenen Steinitzer Alpen mit ihrer Steppenvegation
- Weinausschank & Essen auf dem Wolkenberg (es gibt auch was anderes zu trinken)
- Evtl. Eispause im hübschen Teil von Spremberg
- Evtl. Badepause am Spremberger Becken
- Entlang der Spree bis Cottbus
- Abschlusspause der rauschenden Spree.

Ziel: Bhf. Cottbus  um 19:00 Uhr
Die Züge setzen dort ein und fahren stündlich Richtung Berlin.

Bahnfahrt



Ein Zustieg ist mit eigenem Ticket auf allen Unterwegsbahnhöfen möglich. Die Absprache dazu, erfolgt ausschließlich per Mail.
Der RE 7 fährt um 8:49 Uhr Richtung Senftenberg.

Im Regelfall fahren wir mit dem Deutschlandticket. Für die Teilnehmer die kein Deutschlandticket haben, prüfe ich inwieweit sich das Brandenburgticket rentiert. Bitte an Martin.Senzel@adfc-berlin.de zeitnah schreiben, falls Interesse für eine Fahrkarte besteht.

Die benötigte Fahrradkarte:
- VBB 24h Gesamtnetz
- VBB Fahrradmonatskarte Gesamtnetz

Hinweise

- Die Wege sind meist gut zu befahren; häufig asphaltiert.
- Ein paar Abschnitte auf Feld- und Waldwegen sind aber auch mit dabei.
- Einkehr beim Winzer am Tagebaurand.
- Kurze Einkehr auf dem Rückweg an der rauschenden Spree falls genug Zeit und überhaupt offen.
- Ein Picknick ist auf alle Fälle im ersten Teil der Route vorgesehen.

Organisatorisches
• Gruppengröße: max. 15 Personen
• bitte anmelden ("Jetzt anmelden" anklicken - rechts im blauen Feld unter dem Foto)
• persönliche Angaben in den Datenfeldern Straße, PLZ, Stadt und Rufnummer sind nicht erforderlich
• sollte die Tour als ausgebucht angezeigt werden, bitte an Martin.Senzel@adfc-berlin.de für die Warteliste anmelden



Die aktuellem Teilnahmebedingungen des ADFC Berlin

Kontakt bitte ausschließlich per Mail ist meist bis zum Tourenvorabend möglich.
Bitte per Mail an Martin.Senzel@adfc-berlin.de schreiben.

__________________________________________________________________________________

Aktuelle Änderungen & Infos bei Tourenänderungen durch Fahrplanänderungen
oder Änderungen im Tourenablauf sind auf dieser Seite im Portal zu sehen.

Merkmale

Besondere Charakteristik /Thema Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Weitere Eigenschaften

Natur

Alltagsrad

Mountainbike

Tagestour

Bahnfahrt

Einkehr in Restauration

Picknick (Selbstverpflegung)

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit pro Tag Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
78 km 19-21 km/h fester Belag hügelig 150 m