Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Berlin

Elbe und Havel Sinfonie


Radtour schwer
Do. 8. Mai 2025 06:05 - 18:10
Bhf. Berlin Friedrichstraße, DB Reisecenter, 10117 Berlin

Anmeldung

Anmeldung geschlossen oder ausgebucht


Preise

Normaltarif €8.00
ADFC-Mitglieder €4.00
Ermäßigungstarif €4.00
Kinder bis 14 Jahre 0
Tourenleiter*innen 0

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Martin Senzel
Mehr Infos

ACHTUNG DIE TOUR WIRD WINDGERECHT UMGEDREHT! NEUER TREFFPUNKT 8:05 UHR BF FRIEDRICHSTRAßE, REISECENTER
WIR FAHREN UM 8:15 UHR VON BF. FRIEDRICHSTR. NACH WITTENBERGE!
ALLE ANGEMELDETEN WERDEN INFORMIERT!

ENDE IST DANN IN RATHENOW!

Die Tour kann auch Windgerecht umgedreht werden. In dem Fall kommt es zu anderen Fahrzeiten und Trefforten.
Alle Angemeldeten werden rechtzeitig darüber benachrichtigt!

Geänderte Anreise: Gemeinsame Bahnfahrt bis Wittenberge mit dem RE 8 um 8:15 Uhr ab Friedrichstraße. Weitere Einstiege sind nach Absprache (nur per Mail an Martin.Senzel@adfc-berlin.de) möglich!

Im Regelfall fahren wir mit dem Deutschlandticket. Für die Teilnehmer die kein Deutschlandticket haben, kaufe ich ggf. ein Brandenburgticket. Bei Bedarf bitte sich zeitnah bei mir per Mail melden.

Die Fahrradkarte jeder selbst: 24h Karte VBB Gesamtnetz oder die VBB Gesamtnetz Fahrradmonatskarte.

Tourenbeschreibung



Ein wichtiger Hinweis: Die Tour wird umgedreht gefahren. Wir radeln von Wittenberge nach Rathenow.
Das muss man sich im Text darunter nun denken!

Von Rathenow entlang der Havel in die Region des Sternenparks, wo die Sterne sogar unter Naturschutz stehen.
Weit sind die Blicke über das flache Land. Immer wieder gibt es noch vom Frühlingshochwasser überflutete Bereiche wo Fauna und Flora sprießen. Die Dörfer sind unterwegs beschaulich und sauber anzusehen. Meist radeln wir auf Rad- und Deichwegen oder selten auf ruhigen Straßen.

In Havelberg gibt es einen längeren Aufenthalt in einem Gartencafé.
Das absolute Highlight ist dann im Anschluss der inselförmige Vorfluter wo links und rechts die Elbe und die Havel träge strömen.

Ende der sehr naturnahen und langen Tour auf guten Wegen ist in Wittenberge. Auch hier lädt der schöne Hafenbereich zum Verweilen ein, je nach dem wieviel Zeit denn noch ist.

Ziel: Bhf. Wittenberge  um 18:00 Uhr. Die Züge fahren zwar stündlich, aber nur alle zwei Stunden setzt dort einer ein, den ich anpeile.

Hinweise

Die Wege sind meist gut zu befahren, häufig asphaltiert. Ein paar Abschnitte auf Feld- und Waldwegen sind aber auch mit dabei.
Die Einkehr in Havelberg ist geplant. Ein Picknick ist auf alle Fälle auch vorgesehen.

Organisatorisches

• Gruppengröße: max. 15 Personen
• bitte anmelden ("Jetzt anmelden" anklicken - rechts im blauen Feld unter dem Foto)
• persönliche Angaben in den Datenfeldern Straße, PLZ, Stadt und Rufnummer sind nicht erforderlich
• sollte die Tour als ausgebucht angezeigt werden, bitte unter Martin.Senzel@adfc-berlin.de für die Warteliste anmelden

• aktuelle Teilnahmebedingungen des ADFC Berlin

____________________________________________________________________________________

Kontakt: Martin.Senzel@adfc-berlin.de
____________________________________________________________________________________
Aktuelle Änderungen & Infos bei Tourenänderungen durch Fahrplanänderungen
oder Änderungen im Tourenablauf sind auf dieser Seite zu sehen. Kontakt bitte ausschließlich per Mail ist bis zum Tourenvorabend möglich.
Bitte an Martin.Senzel@adfc-berlin.de schreiben.

Merkmale

Geeignet für Weitere Eigenschaften Besondere Charakteristik /Thema Typen (nach Dauer und Tageslage)

Alltagsrad

Alltagsrad

Mountainbike

Mountainbike

Bahnfahrt

Picknick (Selbstverpflegung)

Natur

Natur

Stadt entdecken / erleben

Stadt entdecken / erleben

Tagestour

Tagestour

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit pro Tag Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
95 km 19-21 km/h fester Belag einzelne Steigungen 20 m