Unsere Sternfahrt in Düsseldorf war ein voller Erfolg. Viele Fahrradfahrer aus nah und auch aus fern, auch aus Mönchengladbach, sind nach Düsseldorf gekommen. Nunmehr wollen wir unserer gemeinsame Forderung nach mehr und besseren Radwegen durch unsere Teilnahme an der Fahrradsternfahrt weiteren Nachdruck verleihen.
Die neue Straßenverkehrsordnung gibt der Verkehrsplanung Ziele, die weit über den Fokus auf einen flüssigen Autoverkehr hinausgehen. Nach gerichtlicher Anordnung musste die Stadt Mönchengladbach eine wichtige Protected Bike Lane auf der Hohenzollernstraße in der Innenstadt zurückbauen. Das steht noch für den Geist und den rechtlichen Rahmen der alten Straßenverkehrsordnung. .Der ADFC Mönchengladbach hat ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben. Danach ist die Wiedereinrichtung auf rechtlicher Basis der neuen Straßenverkehrsordnung möglich. Inzwischen fordert der ADFC Mönchengladbach den Landtag über eine Petition auf, die Wiedereinrichtung des Radstreifens zu unterstützen und entsprechend geeignete Verwaltungsvorschriften zu erlassen. Für die Petition werden noch Unterschriften gesammelt. Die Petition könnt Ihr hier http://petition.adfc-mg.de
einsehen und unterschreiben.
Mit der Teilnahme an der Sternfahrt treten wir dafür ein, dass die Politik und die Behörden die Möglichkeiten der neuen Straßenverkehrsordnung für Ziele des Umwelt- und Klimaschutzes, der Stadtplanung und einem sicheren Radverkehr nutzen, in Mönchengladbach, in Düsseldorf und in allen anderen Städten. Wir wollen die Bevölkerung auf die Problematik aufmerksam machen und für Unterstützung der Wiedereinrichtung werben.
Dazu treffen wir uns in Düsseldorf:
09:30 Graf-Adolf-Platz / Königsallee am Bergischen Löwen (wie auf der Feierabendtour mittwochs)
10:00 rechtsrheinisch auf dem Rheindeich unterhalb der Kardinal-Frings-Brücke / Südbrücke
Der weitere Zeitplan ist:
10:30 Treffen mit den Sternfahrern aus Neuss, gemeinsame Weiterfahrt über Büttgen, Kleinenbroich, Korschenbroich., (Strecke nach Mönchengladbach ca 35 km )
12:30 Kundgebung in Mönchengladbach Hohenzollernstraße 250
13;15 Gemeinsame Fahrt durch Mönchengladbach ca 15 km
15:00 Ende der Veranstaltung in Mönchengladbach, Rückreise
ca 18:00 Ankunft in Düsseldorf, falls Ihr mit dem Fahrrad zurückfahrt
Für den Rückweg besteht nach individueller Entscheidung die Möglichkeit, mit der S-Bahn zurückzufahren,, oder gemeinsam zurückzuradeln.
Die Entfernungsangabe in der Tourbeschreibung bezieht sich auf Hinfahrt und Tour in Mönchengladbach, insgesamt 50 km. Die Rückfahrt sind dann weitere 35 km.
Wir empfehlen die Anmeldung zur Tour. In dem Fall könnt Ihr sicher sein, dass Ihr Informationen insbesondere Änderungen, per Mail erfahrt.
Ihr könnt aber auch ohne Anmeldung teilnehmen.
Geeignet für | Besondere Charakteristik /Thema | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|---|
Alltagsrad Mountainbike Rennrad Liegerad Pedelec Tandem Anhänger / Dreirad |
Stadt entdecken / erleben |
Tagestour |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
50 km | 18 km/h | fester Belag | flach | 50 m |