Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Berlin

Der Mauerweg - komplette Route


Radtour sehr schwer
Sa. 29. Mai 2021 06:00 - 18:00
S-/U-Bhf. Brandenburger Tor, Pariser Platz, südl. Brunnen, 10117 Berlin

Anmeldung

Anmeldung geschlossen oder ausgebucht


Preise

Normaltarif €6.00
ADFC-Mitglieder €3.00
Ermäßigungstarif €3.00
Kinder bis 14 Jahre 0
Tourenleiter*innen 0


Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Jens Erik Geißler
Tel: 0152-53169026
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt Sa. 29. Mai 2021 06:00
    S-/U-Bhf. Brandenburger Tor, Pariser Platz, südl. Brunnen, 10117 Berlin

  • BVG-Fähranleger Alt-Kladow

    Sehenswürdigkeit Sa. 29. Mai 2021
    Imchenallee 44, 14089 Berlin, Kladow

  • Potsdamer Platz

    Sehenswürdigkeit Sa. 29. Mai 2021
    Potsdamer Platz, 10785 Berlin

  • Checkpoint Charlie

    Sehenswürdigkeit Sa. 29. Mai 2021
    Friedrichstraße, 10969 Berlin

  • East Side Gallary / Oberbaumbrücke

    Sehenswürdigkeit Sa. 29. Mai 2021
    Kolonnenweg, 10243 Berlin

  • Plänterwald

    Sehenswürdigkeit Sa. 29. Mai 2021
    Neue Krugallee, 12437 Berlin

  • Teltowkanal

    Sehenswürdigkeit Sa. 29. Mai 2021
    Martin-Mährlein-Weg, 12359 Berlin

  • Rudower Fließ

    Sehenswürdigkeit Sa. 29. Mai 2021
    Geflügelsteig 42, 12355 Berlin, Rudow

  • Japan Eck

    Sehenswürdigkeit Sa. 29. Mai 2021
    Hildburghauser Straße, 12207 Berlin, Lichterfelde

  • Königsweg / Düppel

    Sehenswürdigkeit Sa. 29. Mai 2021
    Königsweg, 14129 Berlin, Nikolassee

  • Glienicker Brücke

    Sehenswürdigkeit Sa. 29. Mai 2021
    Königstraße, 14109 Berlin, Wannsee

  • Cecilienhof

    Sehenswürdigkeit Sa. 29. Mai 2021
    Ökonomieweg, 14469 Potsdam

  • Grenzturm Nieder-Neuendorf

    Sehenswürdigkeit Sa. 29. Mai 2021
    Uferpromenade, 16761 Hennigsdorf

  • Invalidensiedlung Frohnau

    Sehenswürdigkeit Sa. 29. Mai 2021
    Invalidensiedlung 2, 13465 Berlin, Frohnau

  • Tegeler Fließ

    Sehenswürdigkeit Sa. 29. Mai 2021
    Magdalenenstraße, 16552 Oberhavel

  • Mauerpark

    Sehenswürdigkeit Sa. 29. Mai 2021
    Brunnenstraße, 13355 Berlin

  • Brandenburger Tor

    Zielort Sa. 29. Mai 2021 18:00
    Platz des 18. März, 10117 Berlin

  • Ende

English-speaking people are welcome - cycling is our language!

Die Tour im Detail – Änderungen vorbehalten:

Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer!

Der Mauerweg ist buckelig, der Mauerweg ist schön. Er hat wirklich viele Facetten und es gibt einiges zu entdecken. Im Stadtzentrum führt er zu interessanten historischen Plätzen, während er im Berliner Randgebiet sehr ruhig zu ungewöhnliche Ecken führen kann. Mal ist er breit und gut asphaltiert aber manchmal auch sandig bis schlammig oder durch Kopfsteinpflaster oder Wurzeln schlecht zu befahren. Eine gute Kondition und Durchhaltevermögen wird auf dieser kompletten Tour auf dem Berliner Mauerweg benötigt**\, aber es ist die Reise wert\, Berlin ganz neu zu entdecken.**

Vom Brandenburger Tor geht es am Potsdamer Platz und Checkpoint Charlie vorbei an die Spree, wo wir auch an der East Side Gallary und Oberbaumbrücke entlang fahren. An Alt-Treptow und dem Plänterwald vorbei geht es Richtung Süden zum Teltow Kanal, der uns nach Rudow führt. Fast dörflich geht es an Buckow, Lichtenrade und Marienfelde entlang, erneut zum Teltow Kanal. An Düppel vorbei fahren wir auf dem Königsweg zum Griebnitzsee, von wo es nur noch einen Katzensprung zur Glienicker Brücke ist. Nun fahren wir auf dem Mauerweg Ost durch den Cecilienhof und später durch Waldgebiete nach Sacrow und Alt-Kladow.

Weiter im Grünen geht es am Groß Glienicker See vorbei nach Staaken / Spandau bis nach Hennigsdorf, wo wir wieder an der Havel sind. An Tegel vorbei geht es in den hohen Norden zur Invalidensiedlung in Frohnau. Durch Naturschutzgebiete geht es wieder näher an Stadtgebiete heran und vorbei am Märkischen Viertel nach Pankow. An der innerstädtischen Grenze zwischen dem ehemaligen Ost- und Westberlin passieren wir noch die Bornholmer- und Bernauer Straße sowie den Mauerpark, bevor wir wieder am Ausgangspunkt dem Brandenburger Tor ankommen.

Bitte immer mit einem sicheren Rad, Helm, Brille und Handschuhen fahren. Danke!

Mit sportlichen Grüßen,
Euer Jens
Mobile:  0152-53169026,
Mail: jens-erik.geissler@adfc-berlin.de

PS: Wer stets auf dem Laufenden sein möchte, abonniert den ADFC-Touren Newsletter unter: newsletter@adfc-berlin.de

Merkmale

Geeignet für Besondere Charakteristik /Thema Weitere Eigenschaften Typen (nach Dauer und Tageslage)

Alltagsrad

Mountainbike

Tandem

Natur

Stadt entdecken / erleben

Picknick (Selbstverpflegung)

Einkehr in Restauration

Tagestour

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
180 km 22 km/h unebener Untergrund einzelne Steigungen 400 m